-- Anzeige --

Porsche schickt Mitarbeiter länger in die Ferien

11.07.2003 02:51 Uhr

Weihnachtsurlaub im Stammwerk Zuffenhausen um sechs Tage ausgedehnt

-- Anzeige --

Porsche schickt seine Mitarbeiter im Zuffenhausener Stammwerk wegen der anhaltend schwachen Nachfrage nach Sportwagen länger in den Urlaub. Nachdem bereits die Werksferien im Sommer um eine Woche verlängert worden sind, wird auch der Weihnachtsurlaub um sechs Tage ausgedehnt, teilte ein Unternehmenssprecher heute mit. Damit solle die Produktion der schwächeren Nachfrage angepasst werden. Eine längere Arbeitspause gebe es nur im Porsche-Hauptwerk, im Leipziger Cayenne-Werk gibt es keine Werksferien. Dort werde der sportliche Geländewagen weiter im Dreischicht-Betrieb montiert, hieß es. Im Juni war die Produktion der Porsche-Modelle 911 und Boxster um 39 Prozent auf 1.392 Stück zurückgegangen. Beim Boxster allein lag das Minus sogar bei 53 Prozent (550 Einheiten). Die Boxster-Produktion im finnischen Valmet-Werk war im Mai bereits von 90 auf 70 Autos pro Tag zurückgefahren worden. Nach den Sommerferien werde die Produktion auf 50 Stück gedrosselt, sagte der Sprecher. Porsche hat einen Teil der Boxster-Produktion an den kleinen finnischen Autobauer Valmet Automotive ausgelagert. Im Zuffenhausener Stammwerk arbeiten rund 3.500 Menschen in der Produktion. Ihre Arbeitszeitkonten hatten sich im Rekordgeschäftsjahr 2001/2002 mit Überstunden angefüllt, die sie jetzt mit dem Zwangsurlaub abfeiern können. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.