Opel fordert Steuervorteile für den Einsatz von Wasserstoff als Kraftstoff. Ein künftiger Einsatz der umweltfreundlichen Brennstoffzellenautos braucht finanzielle Entlastung, um der Technologie zum Durchbruch auf dem Automarkt zu verhelfen, erklärte Opel Vorstand Klaudia Martini am Dienstag in Berlin. Das Unternehmen spreche auch die Energiewirtschaft an, damit ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen aufgebaut werde, hieß es weiter. Die Serienreife für Brennstoffzellenfahrzeuge prognostiziert das Unternehmen für das Jahr 2010. Zusammen mit dem Forschungsinstitut L-B-Systemtechnik GmbH und der Energieindustrie untersuchte Opel konventionelle und alternative Antriebskonzepte und dabei schnitten Brennstoffzellen-Fahrzeuge, die Wasserstoff als Kraftstoff benutzen, am besten ab. (dpa)
Opel fordert Steuererleichterungen für Brennstoffzellen-Autos
Finanzielle Entlastungen sollen der Technologie zum Durchbruch verhelfen