Der britische Sportwagenhersteller Lotus nennt Preise für die ab Sommer erhältliche elektrisch angetriebene Gran-Turismo-Limousine Emeya. Die schlicht Emeya genannte Einstiegsversion ist ab 106.400 Euro zu haben. Sie verfügt über einen 450 kW / 612 PS starken Elektroantrieb, der den 2,4-Tonner in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ermöglicht. Die Reichweite wird mit 500 bis 610 Kilometern angegeben. Zur Ausstattung gehören 20-Zoll-Aluräder, Matrix-LED-Scheinwerfer, Luftfederung, 4-Zonen-Klimaanlage, Abstandstempomat und Head-up-Display.
- Ladeinfrastruktur: Lotus kooperiert mit Bosch und Mobilize
- Markenausblick Lotus: Die Blume blüht auf
- Lotus Tech Innovation Center in Raunheim: Zentraler Knoten im globalen Netz
Rund 127.000 Euro kostet der gleich motorisierte Emeya S, der als zusätzliche Extras unter anderem 21-Zoll-Räder, eine bessere Bremsanlage, getönte Scheiben und Sportpedale bietet. Topmodell ist der 151.000 Euro teure Emeya R, der sich durch einen stärkeren Allradantrieb mit 675 kW / 905 PS in Kombination mit einem 2-Gang-Getriebe auszeichnet.
Lotus Emeya
![Lotus Emeya Lotus Emeya](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/lotus-emeya-3.jpg)
Der Emeya R schafft den Sprint auf Tempo 100 in 2,8 Sekunden und ist 256 km/h schnell. Die Reichweite der mit bis zu 350 kW aufladbaren 102-kWh-Batterie beträgt 435 bis 485 Kilometer. Serienmäßig verfügt der R über Hinterachslenkung, Launch Control und ein Glasdach.
Damit liegt der Lotus auf dem Basisniveau des Porsche Taycan, bleibt aber in der Topversion unter dem Wettbewerber aus Zuffenhausen.
Lotus Flagship Store in Paris
![Lotus Flagship Store in Paris Lotus Flagship Store Paris](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/lotus-paris-6.jpg)