Als erster ausländischer Autohersteller hat Ford ein eigenes Werk mit 100-prozentigem ausländischem Kapital in Russland eröffnet. Die Nachrichtenagentur Itar-Tass berichtete, dass die ersten Wagen des Modells Ford Focus am Dienstag in Wsewoloschsk bei St. Petersburg vom Band liefen. Bis 2007 solle die Produktion zunächst schrittweise auf 25.000 Autos steigen, hieß es. Bauteile sollen aus Westeuropa, darunter aus Deutschland und Spanien, geliefert werden. Später wolle Ford die Produktion auf 100.000 Autos im Jahr erhöhen. Insgesamt hat Ford 150 Mio. US-Dollar (152,6 Mio. Euro) in das Projekt investiert. In fünf Jahren sollen bis zu 50 Prozent der Bauteile von russischen Zulieferern kommen. In die Modernisierung der Zulieferbetriebe will Ford 45 Mio. Dollar stecken. (dpa)
Ford eröffnet Werk in Russland
Hersteller hat insgesamt 152,6 Millionen Euro in die Produktionsstätte investiert