Im neuen Dienstwagen der US-Polizei wird viel deutsche Technik stecken. Nach BMW werkelt nun auch Bosch an dem E7 getauften Superstreifenwagen mit. Bosch werde sich um die Elektronik kümmern, teilte Carbon Motors am Montag in Connersville (US-Bundesstaat Indiana) mit.
Die Stuttgarter sollen die einzelnen elektronischen Komponenten zu einem Ganzen verbinden. Dazu zählen die Signalleuchten, die Kommunikationsanlage oder das automatische System zur Erkennung von Nummernschildern. BMW steuert bereits 240.000 Dieselmotoren zu dem Projekt bei (wir berichteten).
Carbon Motors hat mit dem E7 einen speziell auf die Bedürfnisse der US-Polizei zugeschnittenen Wagen auf die Räder gestellt. Ein Prototyp existiert, frühestens 2013 wird nach früheren Angaben mit der Serienproduktion begonnen. Der E7, der u.a. mit ins Wagendach eingelassenen Signalleuchten sowie einer rammfesten und auf Wunsch kugelsicheren Karosserie aufwartet, soll in einen Markt eindringen, der seit fast zwei Jahrzehnten von Ford mit seinem Straßenkreuzer Crown Victoria dominiert wird. (dpa)