-- Anzeige --

DaimlerChrysler will sich von Immobilien trennen

22.03.2006 16:33 Uhr
Finanzchef Uebber: Potsdamer Platz ist nicht betriebsnotwendig.

Finanzchef: "Alles was nicht betriebsnotwendig ist, kommt auf den Prüfstand"

-- Anzeige --

DaimlerChrysler prüft den Verkauf eines Teils seiner Immobilien. Selbst eine Trennung von der Daimler-City am Potsdamer Platz in Berlin sei nicht ausgeschlossen, hieß es in einem Bericht des "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Alles was nicht betriebsnotwendig ist, kommt auf den Prüfstand", wird Finanzchef Bodo Uebber zitiert. Den Buchwert der Konzernimmobilien habe Uebber auf elf bis zwölf Mrd. Euro beziffert. Rund drei bis vier Mrd. Euro davon seien nicht notwendig. Dazu zählte Uebber die Konzernzentrale in Möhringen und am Potsdamer Platz. Der Verkauf der Immobilien könnte sich laut der Zeitung mittelfristig positiv auf das Rating auswirken, wenn die erlösten Mittel in renditestarkes operatives Geschäft investiert würden. Uebber selbst habe bekräftigt, dass der Konzern weiterhin eine Verbesserung seiner Bonitätsbewertung durch die Ratingagenturen anstrebe. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.