Der Schweizer Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Donnerstag den 78. Internationalen Autosalon eröffnet. Auf dem Ausstellungsgelände in Genf präsentieren sich bis zum 16. März rund 1.000 Automarken aus 30 Ländern. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr sparsame Technologien und umweltfreundliche Kraftstoffe. Dem Thema widmet der Salon eine Sonderausstellung. Dennoch ist der Hauptanteil der vorgestellten Auto-Premieren mit konventionellem Antrieb unterwegs. Von 94 Welt- und Europaneuheiten bei Personenwagen fahren lediglich 17 mit einer Alternativtechnologie. Einen weiteren Schwerpunkt setzen 2008 Kleinst- und Kleinwagen, denen Experten eine große Zukunft prophezeien. Für den Trend stehen etwa der neue Ford Fiesta und der Hyundai i10. Toyota zeigt den künftigen Smart-Rivalen iQ erstmals in einer seriennahen Variante. Opel und Suzuki werfen mit dem Meriva Concept bzw. und Concept A-Star einen Blick in die Zukunft des Mini-Segments. Die neuen Generationen des Citroën C5 und des Audi A4 Avant beleben künftig die Mittelklasse. Fiat reanimiert seine Traditionsmarke Lancia. In der Geländewagen-Nische geht es immer enger zu: Die neue SUV-Generation hört auf Namen wie Renault Koleos, Volvo XC 60 und Ford Kuga. BMW will mit dem X5 Diesel-Hybrid seine Vorreiterrolle bei zeitgemäßen Sparkonzepten fortsetzen, während Mercedes-Benz mit dem CLC und dem kompakten Geländewagen GLK die Ausweitung der Modellpalette demonstriert. Die Stuttgarter sind zudem erstmals mit verbrauchsoptimierten Versionen der C-Klasse vertreten. VW zeigt neue Frische mit dem kommenden Scirocco und dem eleganten Passat CC. Ein ganz unscheinbares Fahrzeug dürfte aber allen Neuheiten die Schau stehlen. Der indische Autobauer Tata ist schon seit vielen Jahren mit einem kleinen Stand in Genf vertreten und hat 2008 sein 1.700-Euro-Mobil Tata Nano im Messegepäck. (dpa) Alle Stars des 78. Autosalons haben wir für Sie unten ins rechte Licht gerückt. Aktuelle News zu den Genfer Salonlöwen finden Sie HIER in unserem Spezialbereich.
Branchenschau: 78. Autosalon in Genf eröffnet
Der Schweizer Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Donnerstag den 78. Internationalen Autosalon eröffnet. Bis zum 16. März präsentieren sich in Genf rund 1.000 Automarken aus 30 Ländern. Schwerpunktthemen sind Kleinwagen und Umwelttechnologien.