Zubehör / Fabrikatshändler müssen sich dieses lukrative Geschäft zunehmend teilen
Unter Druck
Von Udo Schwickal
K ein Markenhändler kann es sich leisten, auf das lukrative Aftersales-Geschäft zu verzichten. Doch gerade hier versuchen Werkstatt-Discounter und branchenfremde Großmärkte, sich einen Teil des Kuchens abzuschneiden. Gefahren drohen auch durch das Internet. Jeder fünfte Kaufinteressent bezieht sein Zubehör mittlerweile online. Die Markenhändler liegen als Einkaufsquelle mit 22,4 Prozent nur knapp darüber. Beliebteste Anlaufstellen für den Kauf von Zubehör sind Fachmärkte wie A.T.U (s. Grafik).
Unter den Auswahlkriterien der Käufer liegt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit 39,7 Prozent an erster Stelle. Erst mit 12,1 Prozent folgen eine markenspezifische Beratung und Originalzubehör (11,3 Prozent). Garantie und Serviceleistungen sind nur für 7,7 Prozent der Befragten…
Mehr Infos finden Sie hier!