Der ehemalige VW-Markenvorstand Wolfgang Bernhard wird einem Zeitungsbericht zufolge künftig als Berater für den Finanzinvestor Cerberus Capital Management tätig sein. Bernhard habe kürzlich einen Vollzeitvertrag bei Cerberus unterzeichnet, berichtete die "Financial Times" (Mittwochausgabe) ohne Quellenangabe. Mit dem ehemaligen Chrysler-Spitzenmanager Bernhard stiegen die Chancen von Cerberus, DaimlerChrysler den angeschlagenen US-Autobauer abzukaufen, hieß es. Ein Sprecher von Cerberus wollte den Bericht nicht kommentieren. Bernhard hatte den VW-Konzern zum 31. Januar 2007 nach nur zwei Jahren verlassen. Er zog damit die Konsequenz aus dem tief greifenden Umbau in den Führungsstrukturen, den der neue VW-Chef Martin Winterkorn mit seinem Amtsantritt zum Jahreswechsel begonnen hat. Wichtige Schlüsselpositionen besetzte Winterkorn mit Managern, die wie er selbst von Audi kommen. Die Verantwortung für die bisher von Bernhard geführte Kernmarke reklamierte er für sich selbst. (dpa)
Wolfgang Bernhard berät künftig US-Finanzinvestor
Zeitung: Ex-VW-Markenchef unterschreibt Vollzeitvertrag bei Cerberus / Joker in Chrysler-Übernahme?