-- Anzeige --

VGRD will in Leipzig wachsen: Neuer Standort für Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen

13.02.2025 17:01 Uhr | Lesezeit: 4 min
V.l.n.r.: Peter Modelhart und Henri Strübing (VGRD GmbH), Karl-Heinz Krautwald (Volkswagen Nutzfahrzeuge), Mark Bringmann (Volkswagen Automobile Leipzig), Horst Dietrich (Audi AG), Ben Jasper (Audi Leipzig GmbH) und Jan-Peer Skupin (VWI)
V.l.n.r.: Peter Modelhart und Henri Strübing (VGRD GmbH), Karl-Heinz Krautwald (Volkswagen Nutzfahrzeuge), Mark Bringmann (Volkswagen Automobile Leipzig), Horst Dietrich (Audi AG), Ben Jasper (Audi Leipzig GmbH) und Jan-Peer Skupin (VWI)
© Foto: Eric Kemnitz)

Volkswagen Group Retail Deutschland startet den Bau eines neuen Betriebs am Leipziger Arcus Park. Ab 2026 werden dort die Marken VW Nutzfahrzeuge und Audi Gebrauchtwagen :plus unter einem Dach angeboten – mit moderner Technik, nachhaltiger Infrastruktur und Fokus auf E-Mobilität.

-- Anzeige --

Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) investiert im Nordosten von Leipzig. Am Donnerstag haben Volkswagen Automobile Leipzig und das Audi Zentrum Leipzig die Hochbaumaßnahmen für einen gemeinschaftlichen Standort am Arcus Park begonnen. Dort sollen ab dem Frühjahr 2026 die Marke VW Nutzfahrzeuge und das Hersteller-Konzept Audi Gebrauchtwagen :plus angeboten werden. Als Bauherr und Investor plant und realisiert Volkswagen Immobilien (VWI) das Neubauprojekt. Generalplaner ist die Delta Bauplanung GmbH. 

Stärkung der Marktpräsenz 

"Mit dem neuen Volkswagen Nutzfahrzeuge Zentrum in Leipzig setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft. Nach 30 Jahren am alten Standort schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld nach aktuellen Volkswagen CI-Standards – mit neuester Werkstatt-Technik, nachhaltiger Infrastruktur für E-Mobilität und Photovoltaikanlage", sagte Mark Bringmann, Geschäftsführer Volkswagen Automobile Leipzig, beim Spatenstich. "So stärken wir unsere Marktpräsenz in Sachsen und bieten Kunden wie Mitarbeitenden beste Bedingungen." 

Der neue Betrieb soll Synergien zwischen VW Nutzfahrzeuge und dem Audi-Gebrauchtwagenkonzept ermöglichen. Auf dem Grundstück, das mit rund 14.900 Quadratmetern etwa so groß wie zwei Fußballfelder ist, entsteht ein zweigeschossiger Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von 3.440 Quadratmeter und einer GW-Ausstellungsfläche im Außenbereich mit knapp 4.000 Quadratmetern. Ben Jasper, Geschäftsführer Audi Zentrum Leipzig, erklärte: "Mit der Eröffnung unseres Neubaus und der erweiterten Präsentationsfläche für Audi Gebrauchtwagen :plus (…) stärken wir unsere Position als größter Anbieter von jungen Gebrauchtwagen der Marke Audi in Sachsen."

Mehr lesen:

Den Angaben zufolge werden sich im Erdgeschoss der Händlerimmobilie ein großzügiger Schauraum und Verkaufsfläche für die Nutzfahrzeugmodelle befinden. Hinzu kommen die Dialogannahme, ein Bereich für die Fahrzeugübergabe sowie der Werkstattbereich mit Lager und einer Waschstraße. Die Marke Audi präsentiert sich hier in einem exklusiven Bereich für ihre zertifizierten Gebrauchtwagen sowie für Servicedienstleistungen. Im Obergeschoss wird es Büro- und Sozialräume für die mehr als 60 Mitarbeitenden geben. 

Nachhaltiges Bauen im Fokus 

Laut VWI steht nachhaltiges Bauen bei diesem Projekt im Fokus. Auf Basis des eigenen Standards "Blue-Building" sollen die Gebäudedämmung und die Anlagentechnik den hohen Anforderungen des GEG 40 EE entsprechen. Jan-Peer Skupin, Leiter Projektmanagement, sprach von einer "smarten Immobilienlösung für gleich zwei Konzernmarken auf einem Grundstück". Der neue Standort mit aktueller Markenarchitektur werde sich unter anderem durch seine Nachhaltigkeit auszeichnen mit dem Ziel, den Standard DGNB-Gold zu erfüllen. 

Beheizt werden die Räumlichkeiten mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Das teilbegrünte Dach des Servicebetriebs soll zur Regenrückhaltung genutzt und mit einer Photovoltaikanlage mit mehr als 200 KWp ergänzt werden. Der erzeugte Strom versorge in erster Linie die Wärmepumpen sowie die zahlreichen Ladepunkte für E-Mobilität auf dem Grundstück, hieß es. 

"Mit diesem neuen, hochmodernen Standort am Arcus Park beginnt ein neues Kapitel der Präsenz der VGRD in Leipzig. Es freut mich sehr, dass wir unseren Kunden hier zukünftig mit Audi Gebrauchtwagen :plus und Volkswagen Nutzfahrzeuge gleich zwei unserer starken Marken unter einem Dach anbieten können und dabei einmal mehr unseren hohen Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden", betonte Peter Modelhart, Sprecher der VGRD-Geschäftsführung.

Umfangreiche Ladeinfrastruktur 

Ausreichende Parkmöglichkeiten wollen die Verantwortlichen durch 99 Stellplätze sicherstellen. Insgesamt sollen im Außenbereich künftig 24 Ladepunkte für E-Fahrzeuge zur Verfügung stehen, davon zwei Wallboxen mit bis zu 50 kW und 19 Wallboxen mit bis zu 22 kW Leistung. Im Gebäude selbst sind zusätzlich drei Wallboxen (22kW) und weitere Möglichkeiten für mobiles Laden geplant. Und: Eine Ausbaureserve von 15 Ladepunkten mit 22 kW Ladeleistung wird ebenfalls vorbereitet. 

Henri Strübing, VGRD-Geschäftsführer Region Nord, unterstrich die Stärken des neuen Standorts: "Leipzig als dynamische, pulsierende Metropole verbindet Tradition mit Fortschritt und bietet ideale Voraussetzungen für innovative Mobilitätslösungen. Mit unserem neuen Standort reagieren wir auf diese Entwicklung, setzen auf effiziente Strukturen, starke Synergien und modernste Technik, um unseren Kunden ein erstklassiges Erlebnis zu bieten."


Autohaus-Bauszene 2024

Audi "Progressive Showroom" Bierschneider Aalen Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VGRD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.