Die Zahl der neuen Diesel-Pkw mit geregeltem Rußpartikelfilter ist weiter gestiegen. Wie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) am Mittwoch auf Basis seiner aktualisierten Liste "Diesel mit Filter" berichtete, sind derzeit auf dem deutschen Markt rund 120 Modelle in unterschiedlichen Karosserie-, Motor- und Ausstattungsvarianten als Diesel-Neuwagen mit geschlossenem Abgasreiniger erhältlich. Vor einem halben Jahr waren es ca. 110 "Saubermänner" (wir berichteten). Gleichzeitig machte der Umwelt- und Verbraucherverband auf die steigende Zahl an "Mogelpackungen" aufmerksam. "Nachdem zuerst der Smart Fortwo Cdi serienmäßig nur mit einem minderwertigen, so genannten PM-Kat angeboten wurde, versuchen jetzt immer mehr Autobauer, ihre Neuwagen lediglich mit einem ungeregelten Filter unters Volk zu bringen", erklärte Hermann-Josef Vogt vom VCD-Bundesvorstand. Diese Fahrzeuge würden im Vergleich zu Diesel mit geregelten Systemen ein Vielfaches an Rußteilchen ausstoßen und so Umwelt und Gesundheit erheblich belasten. Neben Smart gebe es auch bei Kia, Dodge, Honda, Mazda und Mitsubishi verschiedene Modelle, die serienmäßig oder gegen Aufpreis nur mit einem offenen Filter ausgerüstet seien. "Die offenen Systeme erreichen im Gegensatz zu den geregelten Filtern nicht die Partikel-Grenzwerte der Schadstoffstufe Euro 5, die das europäische Parlament vergangene Woche beschlossen hat", erklärte VCD-Referent Michael Müller. Das zeige die Rückständigkeit dieser Technik. (rp) Die aktuelle VCD-Liste "Diesel mit Filter" ist rechts in der Downloadbox abrufbar.