-- Anzeige --

Testkäufe: Rabatte im Porsche-Handel?

20.04.2009 12:20 Uhr
Testkäufe: Rabatte im Porsche-Handel?
Magazin: Bereits beim ersten Kundenkontakt wurden durchschnittlich sechs Prozent Rabatt auf den neuen Porsche Boxter S angeboten.
© Foto: Porsche

Laut einem Magazinbericht greifen die deutschen Vertriebspartner in der Krise verstärkt auf Nachlässe zurück. Der Händlerverband dementierte dies. Der Hersteller will den Betrieben mit günstigen Leasingkonditionen helfen.

-- Anzeige --

Nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" räumen deutsche Porsche-Händler in der Krise Nachlässe ein. Bereits beim ersten Kundenkontakt wurden dem Magazin zufolge durchschnittlich sechs Prozent Rabatt auf den neuen Boxter S (Modellwechsel im Februar) angeboten. Keiner der 50 getesteten Betriebe lehnte einen Nachlass ab. Bei Bestellfahrzeugen lagen die höchsten Rabatte bei zwölf Prozent. Bei Leasingverträgen, Lagerfahrzeugen oder Auslaufmodellen seien teilweise bis zu 18 Prozent gewährt worden, so das Blatt. Ein Sprecher des Porsche-Händlerverbands wollte gegenüber AUTOHAUS Online die Angaben nicht bestätigen. Er könne lediglich sagen, dass sich am Nachlassverhalten der Händler nichts geändert habe. Aktuell würden die Porsche-Modelle zu den üblichen Nachlasspreisen vertrieben. Porsche betonte, dass man "nach wie vor keinen Herstellerrabatt" einräume. "Aber wir müssen unsere Händler unterstützen", sagte ein Sprecher. Das Unternehmen wolle auch nach der Krise auf ein flächendeckendes Netz zurückgreifen können. Darum habe sich Porsche mit den Händlern beraten und Programme entwickelt, um sie mit Kapital auszustatten. So gebe es beispielsweise deutlich günstigere Leasing-Konditionen. Dies ergebe sich schon allein aus dem gesunkenen Leitzins. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden im ersten Quartal 2009 in Deutschland 3.600 Porsche neu zugelassen – 17,9 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Weltweit brach der Porsche-Absatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 um 26,7 Prozent ein. (dpa/av)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


wp0

21.04.2009 - 20:21 Uhr

Als ehemaliger Porscheverkäufer kann ich den Testbericht nur bestätigen.Da in NRW eine recht große Dichte an PZ besteht,hat der Kunde die freie Auswahl. Die Nachlässe gehen auch in den Bereich 20 %,resultierend aus hohen Lagerbeständen nicht modellgepflegter Fzge. Schlimmer noch als die Nachlässe machen einem die Gebrauchtwagenpreise zuu schaffen,welche im freien Fall sind.Die Transparenz durch das I-Net schafft ein übriges.Von Porsche fällt die Unterstützung eher verhalten aus,günstige Leasingkonditionen verwischen nur die Realitäten,eine Restwertprognose bei den SUV und Mittelmotoren ist ein Blick in die Glaskugel. Trotzdem drücken die Gebietsleiter die Jahresplanung in den Handel,egal wie ... Der Auftragseingang beim "Hoffnungsträger" Panamera ist ebenso bescheiden wie beim Cayenne Diesel,welcher 5 Jahre zu spät in den Markt kommt....Es ist abzusehen,daß alle Händler,welche in den letzten 2 Jahren neu gebaut haben,das laufende Geschäftsjahr nur mit dem Rückhalt einer Händlergruppe überleben werden....


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.