-- Anzeige --

Ausgabe 12/2011: Setzen, sechs!

20.06.2011 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Recht + Steuern

Setzen, sechs!

Bewertungsportale im Internet E Wer sich über andere verbreitet oder gar deren berufliche bzw. gewerbliche Leistung kommentiert und zensiert, kann sich nicht uneingeschränkt auf sein Grundrecht der Meinungsfreiheit berufen.

AUTOHAUS-JURISTEN RECHTSANWÄLTE G. HAUG & PARTNER

Niemand muss es sich gefallen lassen, im Internet an den Pranger gestellt oder mit Schmähkritik diskreditiert zu werden. Dabei bedarf es, wie in unserem Beitrag in AUTOHAUS 11/2011 (Seite 58) erläutert, stets einer sorgfältigen Abwägung, ob im Einzelfall dem Grundrecht der freien Meinungsäußerung oder dem Persönlichkeitsrecht des Betroffenen der Vorzug zu geben ist. Darüber hinaus sind die Vorgaben nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten. Es liegt auf der Hand, dass die namentliche Nennung einer Person oder Firma vor allem dann…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.