Der frisch gewählte Ministerpräsident Baden-Württembergs, Günther Oettinger, setzte mit seiner Präsenz dem neuen Schwabenstreich im Zentrum Stuttgarts heute einen ehrenvollen I-Punkt auf: "Willkommen in Baden-Württemberg", rief er der hochkarätigen Versammlung zu. Das will im automobilen Stammland etwas heißen. Im Zentrum Stuttgarts, am Ursprung der 1920 gegründeten Schwabengarage, entstand auf 20.000 qm Grundstücksfläche, in direkter Nachbarschaft zur Staatsanwaltschaft, ADAC, TÜV, Deutsches Rotes Kreuz, Arbeitsamt, ein Mehrmarkenautohaus mit zwölf Marken, die künftig auf 6.309 qm Schauraumfläche markenindividuell präsentiert werden. Insgesamt 225 Neuwagenausstellplätze der Marken Ford, Mazda, Hyundai, Subaru, Fiat, Lancia, Alfa Romeo, Jaguar, Land Rover, Aston Martin, Volvo und (ante portas) Suzuki. Außerdem werden 250 Gebrauchtwagen aller Marken präsentiert. Die Zahl der Kundenparkplätze wurde über die mehrgeschossige Bauweise von 256 auf 980 erweitert. Die Serviceofferten mit 13 Direktannahmen werden im ersten Stockwerk zelebriert. Im zweiten Stockwerk Lack- und Karosseriearbeiten. Die FFS Group (Frey Financial Services) soll in Kürze von Vaihingen in die neue Wirkungsstätte umziehen. Der gesamte Innenhof erhält künftig Piazza-Charakter. Firmenchef Walter Frey, der sich für das 21,5 Mio.-Euro-Investment bei allen Beteiligten bedankte, kündigte das "Public Opening" für 22.7. an. Schweiz-Fan Walter Frey Er machte keinen Hehl daraus, dass das WM-Spiel Frankreich Schweiz heute in Stuttgart der Auseinandersetzung von David und Goliath gleiche. Als Schweizer Nationalrat a.D. stand er sichtbar dezent mit Schweizer Symbolfarben vor den Schwaben: "Hopp Schwyz!" Dahinter stand die Kraft der Schweizer Freiheit, die bis heute viel Gutes bewirkte. Klaus Fricke, Vorstand der Geschäftsführung der Emil Frey Gruppe Deutschland, hinter der in Deutschland 60 Standorte und 2.970 Mitarbeiter stehen, davon 17 Prozent Auszubildende, erläuterte die Überlegungen zur Baukonzeption, die innerhalb von zehn Monaten realisiert wurde. Klaus Damm, der Vorstandsvorsitzende der Schwabengarage AG und "Mieter" des Objektes konnte die Freude über die Multifranchiseveränderung nicht verbergen und setzte auf das Erfolgsgeheimnis des Firmengründers Emil Frey: Kompromisslose Kundenorientierung! Ein Tag substanzieller Veränderung für die Branche. (hb)
Schwabengarage eröffnet Multimarken-Autohaus
Im Zentrum Stuttgarts werden künftig auf 6.300 Quadratmetern zwölf Fabrikate präsentiert