Raritäten und Unikate
Oldtimer E Der Handel mit historischen Fahrzeugen hat wenig mit dem herkömmlichen GW-Verkauf zu tun. Der Autoliebhaber und Aktionskünstler Michael Fröhlich ist das beste Beispiel dafür. Von Udo Schwickal
Schon der Name „Fantastische Fahrzeuge“ macht neugierig. Betritt man den Ausstellungsraum des Oldtimer-Vermittlers Michael Fröhlich in der Düsseldorfer Innenstadt, faszinieren den Besucher nicht nur automobile Schätze wie ein Ford T-Modell von 1920 oder ein Ford Mustang Cabriolet Baujahr 1966. Auch Fröhlich selbst, der sich mehr als Auto-Designer und Lebenskünstler denn als Autohändler sieht, ist ein Unikat, wie zahlreiche ausgestellte Medienberichte bezeugen. Der ehemalige Modedesigner ist früher selbst historische Autorennen gefahren. 1984 gewann er sogar den Classic-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Nach diesem Erfolg tauschte er die Mode gegen das Automobil ein…
Mehr Infos finden Sie hier!