-- Anzeige --

Ausgabe 21/2013: Prinzip Hoffnung

14.04.2014 13:18 Uhr

Bundestagung Kfz-Gewerbe - Der ZDK erwartet für das Autojahr 2014 positive Einflüsse aus mehreren Richtungen.

-- Anzeige --

Nein, von Krise wollte ZDK-Präsident Robert Rademacher auf der Bundestagung am 14. Oktober in München nicht sprechen. Die 2,9 Millionen Einheiten, die das Kfz-Gewerbe in diesem Jahr voraussichtlich absetzen werde, lägen immer noch innerhalb des Toleranzbereichs, der nicht als Krise bezeichnet werden kann, sagte er vor den 450 Teilnehmern. Auch hätten sich die Bruttogewinne etwas besser gehalten, als es angesichts des Preisdrucks aus dem Internet zu erwarten war. Darüber hinaus sei bei den Besitzumschreibungen nicht nur ein mengenmäßiges Plus von 3,2 Prozent zu verzeichnen gewesen, sondern auch eine bemerkenswerte Erholung der - im Vorjahr völlig unzureichenden - Bruttogewinne. Die Werkstattauslastung lag per September zwar um einen Prozentpunkt unter Vorjahr, aber - weit wichtiger - auch hier stimmten in aller Regel die Bruttogewinne. Rademacher sah also durchaus Hoffnung auf einen…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.