Die Nürnberger Versicherungsgruppe hat im ersten Quartal 2003 ihr Versicherungsgeschäft ausgebaut. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, konnten die Neu- und Mehrbeiträge deutlich gesteigert werden. So stieg im Berichtszeitraum der Konzernumsatz - die Summe aus Bruttobeiträgen, Erträgen aus Kapitalanlagen und Provisionserlösen - um 2,7 Prozent auf 1,07 Mrd. Euro. Während die Beitragseinnahmen um 2,5 Prozent auf 873 Mio. Euro zulegen konnten, erhöhten sich die Neu- und Mehrbeiträge um 18,7 Prozent auf 155 Mio. Euro. Aus dem jetzt veröffentlichten Quartalsbericht geht weiter hervor, dass die Beitragseinnahmen der in Deutschland und Österreich tätigen Gesellschaften im Geschäftsfeld Schaden- und Unfallsversicherung auf 385,4 (im Vorjahr 384,4) Mio. Euro gesteigert werden konnten. Die Schweizer Garanta Versicherungs-AG erzielte in ihrem Kerngeschäft Autoversicherung ein Wachstum von 9,8 Prozent. Die Beitragseinnahmen der Schadensversicherer insgesamt bewegten sich mit 398,5 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, so der Konzern. Die Nürnberger Versicherungsgruppe blickt weiter positiv auf das laufende Geschäftsjahr: Die Neu- und Mehrbeiträge im Bereich Schadensversicherung stiegen um 11,9 Prozent auf 59,5 Mio. Euro. "Insbesondere die Erfolge im Neugeschäft und die bislang gute Schadenentwicklung stützen unseren Optimismus", gab sich der Konzernvorstand zuversichtlich. (rp)
Nürnberger Versicherungen: Überschuss im ersten Quartal
Beitragseinnahmen im Bereich Schadensversicherung auf Vorjahresniveau