-- Anzeige --

Mercedes und BMW liegen bei den Restwerten vorn

26.06.2006 07:00 Uhr

BMW X5 erzielt bei den zweijährigen Gebrauchten den höchsten Restwert / Mit Download

-- Anzeige --

Wie schon im vergangenen November, liegen auch beim aktuellen Restwerte-Ranking (Märzwerte 2006) von der Eurotax Schwacke GmbH ("Schwacke Automobilindex"), Mercedes-Benz und BMW vorn. In den elf untersuchten Segmenten der zweijährigen Gebrauchtwagen belegten die Stuttgarter bei den prozentualen Restwerten vier Mal den ersten Platz. BMW erzielte in zwei Segmenten, bei den Geländewagen und den "Obere Mittelklasse Limousinen" die besten Werte. Der BMW X5 warf mit 79,9 Prozent erneut den höchsten Restwert ab, gefolgt vom BMW X3 (79,4) und dem Mini (78,8). Der mittlere Restwert der Zweijährigen lag absolut bei 23.320 Euro, der durchschnittliche Wertverlust bei 13.010 Euro. Den günstigsten Einstieg in das Luxusliner-Segment bietet der VW Phaeton, der nach zwei Jahren und 50.000 Kilometern für 29.000 Euro zu haben ist. Das Segment der Cabriolets wird nach wie vor vom Porsche 911 Carrera 4 beherrscht. Nach zwei Jahren kostet er noch 63.000 Euro und hat mit 27.280 Euro den geringsten Wertverlust in diesem Segment. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.