Auf dem Pariser Automobilsalon vom 26. September bis 13. Oktober präsentiert Mazda sein neues Kompaktfahrzeug, den Mazda 2. Im Frühjahr 2003 soll der "2" als erstes in Europa gefertiges Mazda-Modell im spanischen Valencia vom Band rollen. Auch die Motoren für dieses Fahrzeug werden in Europa hergestellt. Die Benzinmotoren erfüllen die Euro 4 Abgasnorm. Außerdem wird ein CommonRail Dieselmotor angeboten. Der Fünftürer verfügt über einen "großzügig dimensionierten Innenraum", der Platz für fünf Personen bietet. Die niedrige und doch breite Heckklappenöffnung soll das Be- und Entladen der Ladefläche vereinfachen. Außerdem wirbt Mazda mit einem "sportlich-komfortablen" Fahrwerk und einen umfangreichen Sicherheitspaket für das Kompaktmodell. Mazda 6 "überdurchschnittlich gut verkauft" Durch die europaweite Steigerung im Juli mit 14.833 Zulassungen (plus 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum vergangenen Jahr) sehen sich Mazda Motor Europe und Mazda Motors Deutschland weiter auf der Erfolgsspur. Maßgeblich beteiligt an dem Ergebnis waren den Angaben zufolge die überdurchschnittlich guten Verkäufe des neuen Mazda 6. Bereits kurz nach Marktstart sei das für Deutschland vorgesehene Kontingent verkauft gewesen. In den übrigen europäischen Ländern habe es sich ähnlich verhalten, so dass über 20.000 zusätzliche Einheiten in Japan geordert wurden, teilte der Importeur mit. Händlerverbands-Präsident Peter Seifert sieht die durch den Mazda 6 angestoßene Entwicklung ebenfalls positiv: "Ich hoffe nur, dass das Flämmchen, das sich nun zeigt, kein Strohfeuer ist." (dp)
Mazda präsentiert Kompaktauto
Mazda Motor Europe und Mazda Deutschland sehen sich weiter auf der Erfolgsspur