Die beiden Cloppenburg Standorte in Lahr gehören ab Januar 2012 zum Filialnetz der AHG-Autohandelsgesellschaft mbH. Wie das Unternehmen mit Sitz in Horb am Montag mitteilte, will sich das Düsseldorfer Autohaus Cloppenburg in Zukunft wieder auf sein Kerngebiet konzentrieren. AHG plane die beiden BMW- und Mini-Betriebe an der Dinglinger Hauptstraße 9 sowie an der Freiburger Straße 13 "aufzufrischen und zu modernisieren", hieß es. Unter neuer Führung werde das Team in Lahr "um einige neue Gesichter" verstärkt werden.
"Mit der Übernahme der beiden Cloppenburg Autohäuser ist es uns gelungen, das Marktgebiet der AHG weiter auszubauen und damit unsere Präsenz in der Region deutlich zu verstärken", sagte Stefan Wiedemer, Leiter AHG Offenburg. "Im Verbund der AHG-Gruppe können die Kunden künftig aus über 2.500 sofort verfügbaren Neu-, Dienst- und Gebrauchtwagen wählen. Für alle Gebrauchtfahrzeuge gilt übrigens ein Umtauschrecht innerhalb von 50 Tagen."
Die AHG startete als BMW Vertragshändler und ist inzwischen an 27 weiteren Standorten in Baden-Württemberg mit den Marken BMW, Mini, Peugeot und Land Rover vertreten. Das Autohaus ist auch als BMW M-Stützpunkt-Händler und "Großkunden Partner" für Business- und Flottenkunden in der Region zuständig. Zum Portfolio zählen zudem die Tochtergesellschaften der BHG Autohandelsgesellschaft mbH in Kehl und Reutlingen mit den Marken Volkswagen, Audi und Skoda sowie die acht Fahrschulen der jeweiligen Konzerntöchter. (se)
Hans von Ohain
Wolfgang Kirsch
Michael Kühn
Hans von Ohain
Michael Kühn