-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

30.12.2013 07:59 Uhr
VW Caddy Sondermodell Soccer
Statt wie bisher 17.518 Euro kostet das Basismodell Caddy Startline in der Soccer-Edition nur noch 13.990 Euro.
© Foto: VW

Sondermodell: VW Caddy im WM-Fieber / Neuer Einstiegsdiesel für Fiat Doblo Cargo / Fuso Canter: Runderneuerter Leicht-Lkw / VW legt Reihe neuer Cup-Sondermodelle auf

-- Anzeige --

Volkswagen setzt im WM-Jahr 2014 auf Fußball als Werbeträger. Davon sollen auch die Kunden profitieren, weshalb die Nutzfahrzeugsparte ab Januar ein Sondermodell des Caddy auflegt. Statt wie bisher 17.518 Euro kostet das Basismodell Caddy Startline in der "Soccer-Edition" nur noch 13.990 Euro und verfügt zudem über spezielle Polster und Kopf-Thorax-Airbags. Angetrieben wird der Einstiegs-Caddy von einem 1,2-Liter TSI-Motor mit 63 kW / 86 PS, der im Schnitt 6,8 Liter verbraucht und 158 Gramm CO2-emittiert. Außerdem bietet VW die Soccer-Optionen auf Basis der zweiten Ausstattungslinie Trendline an. In diesem Fall ist sie mit allen Motoren kombinierbar. Die Preise starten bei 16.750 Euro. Je nach gewählter Motorisierung addiert sich der Preisvorteil auf bis zu 5.343 Euro. (sp-x)


In einer neuen Einstiegsversion ab 14 750 Euro bietet Fiat Professional ab sofort seinen Stadt-Transporter Doblo Cargo an. Als Motorisierung kommt ein 1,3-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 55 kW / 75 PS Leistung zum Einsatz. Das Modell ist mit den zwei unterschiedlichen Radständen von 2,76 Meter oder 3,11 Meter und optional mit Hochdach oder als Pritschenwagen erhältlich. Die Nutzlast des Doblo Cargo beträgt 750 bzw 1.000 Kilogramm bei der aufgelasteten Version. Bereits die kleinere Version hat ein Laderaumvolumen von 3,4 Kubikmetern und kann zwischen den Radkästen zwei Europaletten transportieren. Neben der reinen Transporter-Version gibt es auch das Modell Doblo Cargo Kombi mit Platz für fünf Personen. (mid/ts)


Den Leicht-Lkw Canter hat Fuso zum Modelljahrgang 2014 gründlich überarbeitet: Auf mehr Effizienz getrimmte Motoren erfüllen die aktuellsten Abgasnormen Euro 5b+ oder Euro 6, und zusätzlich offeriert der Hersteller den Lkw jetzt auch mit 8,55 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Neu erhältlich sind jetzt auch Komplettfahrzeuge mit Pritschen und Kippern ab Werk. Neben einer leichten und vielseitigen Alu-Pritsche bietet die 85-prozentige Daimler-Tochter Fuso auch einen Dreiseitenkipper der 3,5- bis 7,5-Tonnen-Klasse an. (mid/gfm)


VW legt eine neue Familie von Sondermodellen auf. Ab sofort sind Up, Golf Limousine, Variant und Cabrio, Beetle Coupé und Cabrio, Eos, Touran, Tiguan sowie Sharan in der Version “Cup” bestellbar. Zur Ausstattung zählen CD-Radio, Klimaanlage und Leichtmetallräder, gegen Aufpreis können je nach Modell Panoramadach, größere Felgen oder ein Sportfahrwerk dazu bestellt werden. Den maximalen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Extras gibt der Hersteller mit 4.700 Euro an. Der Preis für den VW Golf Cup beispielsweise startet bei 20.400 Euro in der Verbindung mit dem 63 kW / 85 PS starken Einstiegsbenziner. Den Up gibt es in der Cup-Ausführung ab 11.975 Euro, den Sharan ab 26.400 Euro. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.