-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

30.05.2013 05:42 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Annähernd 200.000 Interessenten lockte der neue Skoda Octavia Combi in die Showrooms.
© Foto: Skoda Deutschland

Skoda Octavia Combi: erfolgreiche Händlerpremiere / Flotten-Großauftrag für Peugeot / BMW lobt Regierungspläne für arbeitslose Spanier / Abt startet Fahrzeugbörse / Hankook baut Reifenproduktion in Europa aus

-- Anzeige --

Skoda Deutschland hat zur Premiere des neuen Octavia Combi bei den Händlern annähernd 200.000 Interessenten gezählt. Über 3.300 von ihnen starteten zu einer Probefahrt. Im vergangenen Hahr war der Octavia Combi das meistverkaufte Importauto in Deutschland. Der Anteil des Kombi am Octavia-Absatz lag bei fast 92 Prozent. (rp)


BASF mit Hauptsitz in Ludwigshafen hat 720 Peugeot 208 und Partner in der "Tepee"-Version geordert. Für beide Modelle schloss der Chemieriese Full-Service-Leasingverträge über den Peugeot-Flottenpartner Sixt Leasing ab. Geliefert werden die Fahrzeuge in unterschiedlichen Tranchen über die nächsten drei Jahre. Alle Service- und Wartungsarbeiten sowie die Auslieferung übernimmt die Niederlassung Peugeot Rhein-Neckar in Mannheim. (rp)


BMW hat Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gelobt, arbeitslose spanische Jugendliche nach Deutschland zu holen. "Den Ansatz von Frau von der Leyen, gezielt Zuwanderung zu fördern, finde ich richtig", sagte die Personalchefin des Autobauers, Milagros Caiña-Andree, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Allerdings warnte die Managerin auch vor möglichen Gefahren. Deutschland habe die Verantwortung, nicht nur Arbeitskräfte aus dem Ausland abzuwerben und dadurch andere Staaten um wichtige Fachkräfte zu bringen. "Die anderen Länder müssen auch einen Nutzen davon habe", sagte Caiña-Andree. BMW will in einem Pilotprojekt zunächst 25 jungen Spaniern eine Ausbildung ermöglichen. (dpa)


Eine Fahrzeugbörse für seine Fahrzeuge bietet der Tuner und Fahrzeughersteller ABT jetzt auf seiner Website an. Dort finden Autokäufer eine große Auswahl an Dienst-, Vorführ- und Gebrauchtfahrzeugen. Das Angebot reicht vom gebrauchten Kleinwagen VW Up mit 55 kW / 75 PS über den neuen Golf VII im Sportlerdress bis zum homologierten Audi R8 LMS Rennfahrzeug mit 386 kW / 525 PS Leistung, sequentiellem Getriebe und Rennfolierung. (mid/ts)


Hankook baut die Produktionskapazitäten in Europa aus und investiert dazu weitere 313 Millionen Euro in sein ungarisches Werk südlich von Budapest. Dort entstehen zusätzlich 950 neue Arbeitsplätze. Planmäßiger Baubeginn ist im Juni, Mitte 2014 startet die Produktion. Durch die Erweiterung kann der südkoreanische Reifenhersteller in Ungarn bei voller Auslastung nun jährlich 17 Millionen Reifen produzieren, 2012 waren es etwa zwölf Millionen Pneus. Die Gesamtinvestitionen bis 2015 für die europäische Produktion belaufen sich damit auf insgesamt 880 Millionen Euro. (mid/ts)


Die Zentrale der Autoversicherer ist ab 1. Juni nur noch unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 25 026 00 für Autofahrer erreichbar, die nach einem Kfz-Unfall Fragen zur Regulierung haben. Die neue Nummer ist seit Sommer 2012 als Alternative zur bisherigen 0180er-Nummer eingeführt worden. Wer aus dem Ausland anruft, muss weiterhin die Hamburger Nummer +49 40 300 330 300 wählen. (mid/map)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.