Lkw-Großauftrag für Lueg
Seit über 20 Jahren ist das Autohaus Lueg Mobilitätspartner der Weck + Poller GmbH. In diesem Jahr erteilte das Transportunternehmen dem Mercedes-Händler einen Großauftrag über die Belieferung von 115 Actros Lkw im Wert von 12,5 Millionen Euro. "Dieses Auftragsvolumen ist auch in 145 Jahren Firmengeschichte bei Lueg einmalig. Wir freuen uns, dass Weck + Poller mit dem Actros europaweit auf Mercedes-Benz Qualität setzt und bei der Fahrzeugbelieferung auf die Kompetenz von Lueg vertraut", sagte Vorstandschef Jürgen Tauscher. Stellvertretend übergab das Autohaus nun zehn Lkw an René Meinel-Poller, einen der geschäftsführenden Gesellschafter der Spedition. (rp)
Conti tauscht 170.000 Motorradreifen aus
Wegen eines möglichen Luftverlusts des Reifens hat Continental jetzt den Austausch von rund 170.000 Motorradreifen weltweit angekündigt. In einigen Fällen könne es zur Trennung des Gürtels und der Ablösung der Lauffläche kommen, teilte der Konzern Dabei handelt es sich ausnahmslos um Vorderradreifen der Dimensionen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17. Auf den deutschen Markt sind etwa 60.000 der Reifen betroffen. (mid/ts)
Deutsche Autos per Direktzug nach China
Deutsche Autos für den chinesischen Markt rollen ab dieser Woche mit dem Güterzug vom Duisburger Hafen nach Fernost. Statt wie bislang nur Einzelteile für die Autoindustrie zu liefern, transportiert der Direktzug künftig einmal pro Woche 82 fertig montierte Fahrzeuge deutscher Hersteller in die chinesische Millionenmetropole Chongqing, wie die Duisburger Hafen AG mitteile. Inzwischen sind vier Mal wöchentlich Züge auf der mehr als 10.000 Kilometer langen Strecke unterwegs. (dpa)
Statistik: Jeder Wolfsburger hat ein Auto
Die meisten Autos pro Einwohner fahren deutschlandweit in Wolfsburg. In der Heimat von VW kommt statistisch auf jeden Menschen ein Pkw. Je 1.000 Einwohner sind dort 989,5 Fahrzeuge registriert. Das besagen die aktuellsten Daten von 2012 im Regionalatlas Deutschland des Statistischen Bundesamtes. Am geringsten ist die Fahrzeugdichte mit nur 324,3 Autos in Berlin. Bundesweit hat statistisch etwas mehr als jeder zweite Bundesbürger einen Pkw (524,5 Autos/1.000 Einwohner). (mid/ts)
Eurotax Schweiz verzahnt Vertrieb und Marketing
Ester Trincado ergänzt seit dem 4. August 2014 als "Sales Support Manager & Marketing" das Schweizer Eurotax-Team. Die neu geschaffene Funktion diene als Bindeglied zwischen Verkauf und Marketing, teilte das Unternehmen mit. Die 33-jährige Spanierin soll die Zusammenarbeit beider Abteilungen noch weiter intensivieren und Mehrwert für alle Kunden generieren. Trincado war zuletzt bei der Onlineplattform Car4you für die Großkunden zuständig. (rp)
TÜV Rheinland jetzt anerkannter Zertifizierer für Glas
TÜV Rheinland Nederland ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle anerkannt worden. Vorausgegangen ist die Zulassung der niederländischen Konzerntochter als Testlabor durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) . Damit bedient der technische Prüfdienstleister weltweit Kunden aus verschiedenen Branchen wie z.B. der Auto- und Glasindustrie. (rp)