-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

04.11.2014 08:28 Uhr
Wellergruppe Azubi-Meeting
Insgesamt 147 Azubis haben ihre kaufmännische bzw. gewerbliche Ausbildung in den aktuell Autohausfilialen der Wellergruppe begonnen.
© Foto: Wellergruppe

Wellergruppe begrüßt neue Azubis +++ Längere Service-Intervalle beim Ford Mondeo +++ Porsche-Rückruf +++ 20 Jahre Audi A4 in Ingolstadt +++ "eCarTec Munich" wird internationaler

-- Anzeige --

Wellergruppe begrüßt 147 neue Azubis

Die Wellergruppe hat am Montag die insgesamt 147 neuen Azubis zu einem Begrüßungs-Meeting in die neuen B&K-Filiale in Detmold geladen. Wie das Autohaus mitteilte, starteten die jungen Mitarbeiter bereits Anfang August ihre kaufmännische bzw. gewerbliche Ausbildung bei Autoweller (Toyota, Lexus), B&K (BMW, Mini) und Max Moritz (VW, Audi, Skoda). Neben Vorträgen und einer Betriebsführung erhielten die Nachwuchskräfte auch durch Gruppenarbeiten Einblick in die einzelnen Unternehmensbereiche.

Längere Service-Intervalle beim Ford Mondeo

Interessant für Firmen- und Gewerbekunden: Ford hat beim neuen Mondeo das Service-Intervall für das Modell mit dem 2,0-Liter-Diesel verlängert. Fahrer dieser Motorvariante, die in den Leistungsstufen 110 kW/ 150 PS und 132 kW/ 180 PS zur Verfügung steht, müssen künftig alle zwei Jahre bzw. alle 30.000 Kilometer zur Wartung in die Werkstatt. Beim Vorgänger wurde der Routine-Check einmal pro Jahr bzw. alle 20.000 Kilometer fällig. Dank der verlängerten Intervalle verspricht Ford um 25 Prozent niedrigere Wartungskosten. (rp)

Porsche-Rückruf: Kofferraum-Schlossbügel muss getauscht werden

Porsche wechselt im Rahmen einer Rückrufaktion weltweit bei den Modellen 911 Carrera, Boxster und Cayman des Modelljahrs 2014 den Schlossbügel der vorderen Kofferraumhaube aus. "Ursache dafür ist, dass bei einzelnen Fahrzeugen der Baureihen nicht dauerhaft gewährleistet werden kann, dass der Bügel den Spezifikationen entspricht", hieß es am Montag in einer Unternehmensmitteilung. Ein unbeabsichtigtes Öffnen der Haube habe es bisher nicht gegeben, versicherte der Hersteller. Die Besitzer der Fahrzeuge würden direkt von ihrem zuständigen Porsche-Händler kontaktiert. Weltweit seien das 4.428 Fahrzeuge. Der kostenlose Werkstattbesuch, der laut Porsche "schnellstmöglich erfolgen" sollte, nimmt etwa eine halbe Stunde in Anspruch. (ng)

Audi-Jubiläum: 20 Jahre A4 in Ingolstadt

Als 1994 der erste Audi A4 im Stammwerk Ingolstadt vom Band rollte, war dies der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte. Denn 20 Jahre später steht fest: Mit bislang mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren ist der A4 das erfolgreichste Audi-Modell aller Zeiten. "Bis heute ist unsere A4-Familie das Herz der Marke", sagt Audi-Produktionsvorstand Hubert Waltl. Und ein Ende der A4-Story ist noch nicht absehbar: 2015 wird bereits die fünfte Generation des Mittelklasse-Wagens in Ingolstadt produziert. (mid)

"eCarTec Munich" wird internationaler

463 Aussteller und über 12.000 Besucher – so lautet das Fazit der diesjährigen "eCarTec Munich 2014", die von 21. bis 23. Oktober in der Messe München stattfand. "Die eCarTec Munich konnte auch in diesem Jahr ihren Vorsprung als weltweit größte und bedeutendste Fachmesse für Elektro- & Hybrid-Mobilität weiter ausbauen", sagte Robert Metzger, Geschäftsführer der Munich Expo Veranstaltungs GmbH. Auf insgesamt 25.000 Quadratmeter präsentierten Aussteller aus 28 Ländern (Vorjahr 14) die komplette Bandbreite der Elektromobilität von Ladesäulen und Ladeinfrastruktur über Batteriesystemen und Antriebsmodellen bis hin zu eSharing-Modellen und Mobilitätskonzepten. Die nächste eCarTec Munich findet vom 20. bis 22. Oktober 2015 statt. (asp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.