-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Aus der Autobranche

03.12.2018 06:06 Uhr
Kurz gemeldet: Aus der Autobranche
Bertrand de Techtermann, BCA EU Operations Director, nahm für die BCA Gruppe den International Car Remarketing Award entgegen.
© Foto: BCA

BMW und BASF testen fairen Kobalt-Abbau im Kongo +++ Clever Tanken-App: Neue Hilfe bei der Ladesäulensuche +++ "International Car Remarketing Award" für BCA +++ Madrid sperrt Autos aus

-- Anzeige --

BMW und BASF lassen Arbeitsbedingungen im Kobalt-Abbau untersuchen

BMW und BASF wollen zusammen mit dem koreanischen Samsung-Konzern im Kongo den Abbau von Kobalt unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen testen. In dem afrikanischen Land lagern 60 Prozent der weltweiten Reserven von Kobalt, einem unverzichtbaren Rohstoff für Batterien. Wie BMW am Donnerstag mitteilte, soll die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) für die Konzerne drei Jahre lang erproben, wie sich Arbeits- und Lebensbedingungen im Kleinstbergbau dort verbessern lassen. Die Einhaltung von Menschenrechten, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards sei dabei die größte Herausforderung. BMW will Kobalt grundsätzlich selbst einkaufen, um die Lieferkette besser kontrollieren zu können, und den Rohstoff von 2020 an seinen Batteriezell-Lieferanten CATL und Samsung bereitstellen. (dpa)

Clever Tanken-App: Neue Hilfe bei der Ladesäulensuche

Bosch und Clever Tanken bieten ab sofort Nutzern von Elektroautos die Möglichkeit, nach einer nächstgelegenen Zapfsäule per Clever-Tanken-App zu suchen. Die neue Funktion namens "Clever Laden" integriert zudem ein vereinfachtes Abrechnungssystem: An den in der Datenbank vorhandenen 11.500 Ladestationen verschafft sich der Kunde Zugang über die App, bezahlt wird über ein bei Clever Tanken hinterlegtes PayPal-Konto oder eine Kreditkarte. Neben dieser Vereinfachung von Zugang und Abrechnung profitieren E-Auto-Nutzer von den übersichtlichen Funktionen der App bei ihrer Ladesäulensuche. Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft gibt es derzeit bundesweit gut 13.500 öffentlich zugängliche Ladestationen. Damit verschafft das Angebot von Clever Laden Zugang zu rund 85 Prozent aller Ladepunkte. Download und Nutzung der App sind kostenlos. (SP-X)

"International Car Remarketing Award" für BCA

Die BCA Gruppe hat im Rahmen des Fleet Europe Remarketing Forums in Barcelona den "International Car Remarketing Award" erhalten. Gewonnen wurde der Preis für die Entwicklung der neuen Transportlösung "BCA 1Europe Transport". Die Auszeichnung prämiert innovative Projekte, Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Gebrauchtwagenvermarktung auf internationaler Ebene. "BCA 1Europe Transport" ist eine Logistiklösung für den Transport von Gebrauchtwagen grenzübergreifend in ganz Europa, die sowohl Flexibilität als auch Zuverlässigkeit für Einzelfahrzeuge wie für Massentransporte garantieren soll. Ein transparenter Online-Prozess verkürzt zudem die Laufzeiten. (AH)

Madrid sperrt Autos aus

Madrid verbannt einen Großteil des Autoverkehrs aus der Innenstadt. Auf insgesamt 472 Hektar in der City dürfen ab sofort nur Anwohner und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs fahren. Besucher und Taxis benötigen eine Umweltplakette, die es nur für Diesel ab Euro 4 und Benziner ab Euro 3 gibt. Für ausländische Pkw ist sie laut ADAC zurzeit noch gar nicht erhältlich. Geparkt werden darf nicht mehr am Straßenrand, lediglich in Garagen ist das Abstellen von Fahrzeugen noch erlaubt. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.