-- Anzeige --

Keine Wende im Februar: Auftragseingang in der Industrie stagniert

04.04.2025 06:31 Uhr | Lesezeit: 3 min
Rheinmetall Kolbenproduktion
Kolben-Produktion bei Rheinmetall: Während einige Industriezweige weniger Aufträge erhielten – etwa Metallerzeugnisse, elektrische Ausrüstungen und Pharma –, konnten sich der Maschinenbau, der sonstige Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) sowie die Automobilindustrie über Zuwächse freuen.
© Foto: Rheinmetall

Die deutsche Industrie ist auch im Februar nicht aus der Flaute herausgekommen. Massiv steigende US-Zölle dürften eine mögliche Erholung zusätzlich bremsen.

-- Anzeige --

Die deutsche Industrie geht mit einem unverändert schwachen Auftragsbestand in den möglichen Zollkonflikt mit den USA. Im Februar stagnierten die Bestellungen im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Der von Analysten erwartete Anstieg um 3,4 Prozent ist damit ausgeblieben.

Weitere News:

Die Geschäfte verliefen aber in den einzelnen Sparten unterschiedlich. Weniger Order kamen beispielsweise für Metallerzeugnisse, elektrische Ausrüstungen und Pharma rein. Über Auftragszuwächse konnten sich der Maschinenbau, der sonstige Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) und selbst die Automobilindustrie freuen.

Umsatz leicht gestiegen

Zudem revidierten die Statistiker ihre vorläufigen Berechnungen für den Jahresbeginn aufgrund von Nachmeldungen nach oben. Im Januar waren die Bestellungen in den Industriebetrieben im Monatsvergleich demnach um 5,5 Prozent gesunken. Zuvor hatte das Bundesamt einen Rückgang um 7,0 Prozent gemeldet.

Der preisbereinigte Umsatz der Unternehmen war nach vorläufigen Angaben im Februar 0,2 Prozent höher als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar sind die Erlöse aber um 2,9 Prozent gesunken.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Industrieproduktion

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.