Elektromobilität: "Investition in Ladestationen sinnvoll"
Gerade zu Beginn der Elektromobilität sollten Autohäuser, wenn sie Elektrofahrzeuge verkaufen möchten, auch in Ladestationen investieren. Bau-Spezialist Jürgen Papadopoulos erklärt die Details.
Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Sowohl bei Neubauten als natürlich auch bei bestehenden Autohäusern stellt sich nun die Frage, wie diese Nachfrage tatsächlich in die Praxis umgesetzt und vor Ort installiert wird. Dazu haben wir uns mit dem Autohaus-Spezialisten Papadopoulos Associates GmbH in München unterhalten.
AH: Herr Papadopoulos, wie viele Händler in Deutschland werden Ladestationen für die E-Mobile errichten müssen?
J. Papadopoulos: Aktuell gehen wir von ca. 3.000 bis 4.000 Installationen in den nächsten drei Jahren aus. Diese Zahl resultiert einfach daraus, dass wir in den Händlernetzen davon ausgehen, dass wir ca. bei 50 Prozent der bestehenden Partner zeitnah die Installation in die Elektromobilität vorsehen müssen. Bisher sind dazu von einigen Herstellern bereits die Vorgaben bekannt und in der Umsetzung. Von anderen erwarten wir zeitnah auch die Kriterien dafür. Aber…
Mehr Infos finden Sie hier!