Markt
Interessenschwund?
Messe E Am 10. April beginnt die Automobil International (AMI) in Leipzig. Doch einige bekannte Marken fehlen. Wo liegen die Gründe?
von Thomas Seidenstücker
Die AMI in Leipzig findet dieses Jahr zum 20. Mal statt. Genügend Zeit, sich als feste Größe innerhalb der Automobilmessen zu etablieren. Doch das ist bis dato offenbar nicht gelungen. Im letzten Jahr fehlte BMW trotz eigener Produktion in Wurfweite des Messegeländes. Dieses Jahr ist BMW wieder an Bord, doch andere haben abgesagt: Chrysler / Jeep / Dodge, Daihatsu, Jaguar, Lada, Mitsubishi, Saab, Seat, Suzuki und Volvo. Bis Redaktionsschluss offen war die Teilnahme von Fiat, Lancia und Alfa Romeo. Die Abstinenz verwundert umso mehr, da dieses Jahr keine IAA in Frankfurt stattfindet und die AMI neben der Essen Motorshow die einzige größere, nationale Möglichkeit der Fahrzeugpräsentation darstellt. Schon im…
Mehr Infos finden Sie hier!