-- Anzeige --

Insolvenzverfahren: Zukunft von Automag Buchner + Linse gesichert

15.06.2009 15:33 Uhr
Insolvenzverfahren: Zukunft von Automag Buchner + Linse gesichert
Automag - Buchner+Linse wird in Zukunft von einer Retail-Gesellschaft der BMW AG geführt werden.
© Foto: Buchner+Linse GmbH

Das Münchener BMW-Autohaus wird in Zukunft von einer Retail-Gesellschaft der BMW AG geführt werden. Diese ist rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von der BMW Niederlassung in München und agiert eigenständig am Markt.

-- Anzeige --

Das Münchener BMW-Autohaus Automag - Buchner+Linse GmbH & Co. KG wird in Zukunft von einer Retail-Gesellschaft der BMW AG geführt werden. Dies teilte Insolvenzverwalter Josef Nachmann am Montag mit. Die Retail-Gesellschaft ist rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von der BMW Niederlassung in München und agiert eigenständig am Markt. Insolvenzverwalter Josef Nachmann erklärte weiter, dass trotz der Bewerbungen einer Reihe von europa- und weltweit tätiger Autohändler und Vertragshändler der BMW AG diese Lösung gefunden wurde. Mit der gegründeten Retail-Gesellschaft bleibt sowohl der Servicestandort Zamdorfer Straße als auch das Verkaufshaus und der Standort an der Landsberger Straße erhalten. Sämtliche Auszubildenden des insolventen Unternehmens würden übernommen, die Arbeitsplätze sollen weitgehend erhalten bleiben, hieß es. Nachmann zeigte sich mit dieser Lösung zufrieden. Die Ziele aus dem vorläufigen Insolvenzverfahren seien erreicht. Die Standorte Zamdorfer Straße und Landsberger Straße würden ebenso erhalten wie die Zweigstelle Fürstenfeldbruck, die bereits vom Dachauer BMW Händler Widmann und Winterholler übernommen worden war. Mehrere "potente Interessenten" trotz Finanzkrise Als ermutigend für die Münchener Wirtschaft beurteilte der Insolvenzverwalter, dass es mehrere potente Interessenten für das Autohaus gab, obwohl die Finanzkrise die Automobilbranche besonders getroffen habe. Dies habe am Standort Landsberger Straße und dem außergewöhnlichem Firmengebäude sowie der Tradition des Familienunternehmens gelegen. Die erfolgreiche Fortführung der Automag sei auch ein Verdienst der vormaligen Inhaberfamilien Klingsohr und Linse gewesen, die sich trotz der Insolvenz mit voller Kraft für den Fortbestand des Autohauses einsetzten, so Nachmann. Als ältester BMW-Vertragshändler Deutschlands war die Automag Ende Februar in die Pleite gegangen. Auslöser für die Liquiditätsprobleme waren nach Unternehmensangaben vor allem die hohen Kosten bei der Rücknahme von Leasingfahrzeugen und der im Großraum München festzustellende Margendruck. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


Johann

15.06.2009 - 20:42 Uhr

Clever Clever BMW - den ältesten BMW Händler Deutschlands elegant in die Pleite geleitet damit der Münchner Markt wieder in eigener Hand ist. Warum sagt man nicht gleich offen und ehrlich, dass man mit dem Handel nichts mehr zu tun haben will. Warm anziehen muss sich, wer das nächste Opfer von Reithofer und Co. ist.


BMW Driver

18.06.2009 - 15:17 Uhr

Diese Insolvenz hat nichts mit der Krise zu tun sondern ist absolut hausgemacht. Die Arroganz und Inkompetenz die hier an den Tag gelegt wurde sowie einem Management das vom Autogeschäft nix versteht ist diese Pleite zu verdanken. Hier kann BMW nichts dafür. (...) Gell, R.R.


ehemalige Kundin

12.07.2009 - 19:17 Uhr

Ich kann BMW Driver nur zustimmen. Ich denke heute noch mit Horror an meinen Versuch als Neukunde dort ein Auto zu kaufen. Trotz aller Widrigkeiten ist es mir gelungen....


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.