-- Anzeige --

Händlernetz: Ford besetzt Saarlouis und Saarbrücken neu

31.10.2008 04:44 Uhr
Händlernetz: Ford besetzt Saarlouis und Saarbrücken neu
Der neue Ford-Standort von La Linea in Saarlouis.
© Foto: Bernd Dohrmann

Der Mehrmarkenhändler La Linea hat zum 1. Oktober die Beschäftigten und Immobilien der beiden ehemaligen Kreuzer-Autohäuser übernommen. Mittelfristig sollen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden.

-- Anzeige --

Ford hat zum 1. Oktober im Saarland die Standorte Saarlouis und Saarbrücken neu besetzt. Vertriebspartner in beiden Betrieben ist die "La Linea Franca Kfz-Handelsgesellschaft mbH". Der Kölner Autobauer in den beiden neuen Betrieben im Saarland in den vergangenen zwei Jahren nicht präsent. Jürgen Stackmann, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Ford-Werke, zeigte sich froh über den Neubeginn: "Wir wollen es noch mal wissen, denn Ford hat im Saarland seit 1970 durch das Werk in Saarlouis mit den Zulieferern 8.000 Arbeitsplätze geschaffen und wichtige Impulse gesetzt." La Linea führt beide Autohäuser als Mehrmarkenbetriebe. Das Unternehmen übernahm alle 42 Mitarbeiter der beiden ehemaligen Kreuzer-Autohäuser. Schon kurzfristig sollen elf neue Arbeitsplätze entstehen. La Linea-Inhaber Peter Steingass und Karl-Heinz Jansen wollen nun schnell und nachhaltig die Kompetenz des Teams für mehr Kundennähe steigern und die Verkaufszahlen von 45 Neuwagen (Volvo/Jaguar/LandRover) und 100 GW schon bald auf 180 bis 200 Neufahrzeuge an Endkunden steigern. Hinzu kommen auch die Fahrzeuge der Ford-Werksangehörigen, die La Linea mit Top-Service überzeugen will. "Wir setzen auf ein gut ausgebildetes und geschultes Team, denn nur damit können wir unsere Ziele und vernünftige Erträge erreichen. Nur eine Top-Beratung der Kunden gibt den Ausschlag, daher sind alle Verkäufer bei uns zertifiziert", so Steingass. In Kürze sollen auch neue Junior-Verkäufer ausgebildet und eingestellt werden. Neben Aus- und Weiterbildung investiert der Mehrmarkenhändler 200.000 bis 300.000 Euro auch in bauliche Maßnahmen der beiden gekauften Immobilien, die Vergrößerung der Werkstatt erfolgt später. Besser als der Markt Stackmann, der als "Eröffnungsgruß" ein Exemplar des brandneuen Ka nach Saarlouis mitgebracht hatte, machte Mut für die Zukunft. Im Saarland ist Ford hinter Peugeot zweistärkste Marke – vor VW und Mercedes-Benz – und liegt derzeit auch bundesweit im Vergleich zum Vorjahr im Plus. Angesichts der sehr jungen Modellpalette rechnet Stackmann für 2008 und 2009 mit weiteren Zuwächsen auf einem insgesamt stagnierenden Markt. "Die durchschnittlichen Umsatzrenditen der Ford-Partner lagen per Ende August bei 0,8 Prozent. Unser ambitioniertes Ziel 2008 liegt bei 1,0 Prozent und wird aber angesichts der Rahmenbedingungen schwer zu erreichen sein." Als wichtigste Ziele für das kommende Jahr nannte der Manager weitere Verbesserungen der Servicequalität und die Gewinnung von mehr Service-Volumen. La Linea Franca war vor 29 Jahren als Volvo-Partner in Bergisch-Gladbach gegründet worden und ist nun mit 88 Millionen Euro Umsatz und jährlich rund 3.700 verkauften Fahrzeugen als Volvo/Jaguar/LandRover-Partner mit neun Betrieben auch in Köln, Bonn, Euskirchen und Düren – hier auch mit Ford – vertreten. (bd/rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Peter

11.01.2014 - 22:34 Uhr

Nun sind zum 31.12.2013 in Saarlouis bei La Linea die Lichter ausgegangen. In Saarbrücken hingegen noch nicht. http://www.saarbruecker-zeitung.de/karriere/saarwirtschaft/art356632,5061707


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.