Mazda ist der erste Preisträger der neuen "Quality Trophy" der Stuttgarter Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Die japanische Automarke wurde am Dienstagabend im Berliner Meilenwerk von GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi für die "besondere Qualität und Zuverlässigkeit" ihrer Fahrzeuge ausgezeichnet. Besonders gut hätten die Modelle Mazda 2, Mazda 3 und MX-5 abgeschnitten. Die Prüf- und Sachverständigenorganisation versteht den erstmals verliehenen Preis als praxisbezogene Auszeichnung, die von den Lesern der "Auto Zeitung" sowie den Ergebnissen der Hauptuntersuchungen entschieden wird. Grundlage sind die mehr als 20 Millionen GTÜ-Hauptuntersuchungen der vergangenen fünf Jahre. Gewertet werden dabei Fahrzeuge in einem Alter von bis zu fünf Jahren. Hinzu kommen die Ergebnisse der von der "Auto Zeitung" durchgeführten Leserbefragungen mit rund 70.000 Teilnehmern. Die Ergebnisse werden dabei im Verhältnis 50:50 gewertet. (rp)
GTÜ "Quality Trophy 2009": Mazda holt Premierensieg

Die GTÜ hat die japanische Automarke am Dienstag in Berlin für die "besondere Qualität und Zuverlässigkeit" ihrer Fahrzeuge ausgezeichnet. Besonders gut schnitten die Modelle Mazda 2, Mazda 3 und MX-5 ab.
Hans Sachs