-- Anzeige --

Euro NCAP: Chinesen holen bei Fahrzeugsicherheit auf

24.11.2011 07:50 Uhr
Geely Emgrand EC7 bei Euro NCAP
Mit vier Sternen im jüngsten Euro-NCAP-Crashtest schnitt der chinesische Geely Emgrand EC7 ordentlich ab.
© Foto: Euro NCAP

Beim aktuellen Euro NCAP-Crashtest erhielten die Limousinen Geely Emgrand EC7 und MG6 vier von fünf möglichen Sternen. Bestnoten gingen unter anderem an Mercedes B-Klasse, Range Rover Evoque und VW Up.

-- Anzeige --

Die Ergebnisse des fünften Euro-NCAP-Crashtests dieses Jahres sind jetzt vorgestellt worden: Zwei chinesische Hersteller konnten sich über die Bewertung ihrer Modelle freuen. So erhielten die Limousinen Geely Emgrand EC7 und MG6 vier von fünf möglichen Sternen, ein respektables Ergebnis nach diversen Pleiten anderer Fahrzeuge bei dem Test. Dabei werden die beiden Modelle zurzeit in Deutschland nicht angeboten. Selbst eine fünf-Sterne-Wertung für die fernöstlichen Anbieter scheint nun aber greifbar zu werden.

Über die Bewertung mit vier Sternen sind andere Automobilhersteller hingegen nicht zufrieden. So bekam der Fiat Panda wegen des nicht serienmäßigen ESP nur vier Sterne. Mit dem gleichen Resultat wurden auch der Jaguar XF, der Jeep Grand Cherokee und der Renault Fluence ZE bewertet. Eine zu schwach ausgelegte Sitzschiene des Jeep oder ein ungenügender Fußgängerschutz beim Renault und potenzielle Verletzungsrisiken der Insassen an Brust und Beinen beim Frontalaufprall mit dem Jaguar sorgten für das Verfehlen der Bestnote.

Volle fünf Sterne erhielten bei dieser letzten Sicherheitsüberprüfung nach Euro-NCAP in diesem Jahr die folgenden Fahrzeuge: Chevrolet Malibu, Kia Rio, Mercedes-Benz B-Klasse und das C-Klasse-Coupé, Range Rover Evoque, Subaru XV, VW Beetle und Up sowie dessen Ableger Seat Mii und Skoda Citigo.

Ford Focus mit Sonderpreise für Sicherheits-Innovationen

Sonderpreise für Sicherheits-Innovationen erhielten zusätzlich Ford für den Focus und seine erstmals in einem Fahrzeug angebotenen vier Assistenzsysteme sowie Mercedes, Opel und Volkswagen. Der Kollisions-Verhinderer bei der Mercedes B-Klasse, der Licht-Assistent im Opel und der Notbrems-Assistent bei Volkswagen werden gelobt wegen erheblicher Sicherheitsvorteile für die Nutzer.

VW Beetle und Subaru XV erreichten jeweils die volle mögliche Punktzahl bei der Kindersicherheit und beeindruckten damit die Tester. Im Subaru überzeugte das System zur automatischen Beifahrerplatzbelegung: Der Airbag ist nur dann scharf geschaltet, wenn eine entsprechend große Person dort erkannt wird. (mid/ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.