Diversifikationsstrategie: Ebert-Gruppe weiter auf Wachstumskurs
![Diversifikationsstrategie: Ebert-Gruppe weiter auf Wachstumskurs Uwe Reinhard, der kaufmännische Geschäftsführer der Autowelt Ebert, Bernd Baldus, Geschäftsführer der Autowelt Ebert, Autohändler Jörg Kurländer und Volker Knapp, Geschäftführer der Auto Knapp GmbH](https://cdn.autohaus.de/thumb_750x422/media/5172/ebert-ford-store-knapp.jpg)
Die zum Unternehmensverbund gehörende Auto Knapp GmbH hat Standorte in Bensheim, Sandhausen und Hockenheim übernommen. Investitionen fließen unter anderem in Showrooms, Außenfläche und Branding.
Die Autohausgruppe Ebert expandiert weiter. Die zum Unternehmensverbund gehörende Auto Knapp GmbH hat den Standort der Kurländer GmbH in Bensheim übernommen. Jörg Kurländer habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, Opel nicht mehr fortzuführen, hieß es. Neue Geschäftsführer sind Volker Knapp und Uwe Reinhard, der kaufmännische Geschäftsführer der Autowelt Ebert. Der Kurländer-Standort in Biblis wurde von Ebert nicht übernommen, sondern wird in Eigenregie weitergeführt.
Die Ebert-Gruppe ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Auto Knapp in Weinheim mit 40 Mitarbeitern war erst im Frühjahr vergangenen Jahres hinzugekommen. Das Familienunternehmen wurde unter dem bestehenden Namen als dritte Betreibergesellschaft in die Firmengruppe eingegliedert neben den bestehenden Gesellschaften Autohaus Ebert (Mercedes-Benz, AMG, Brabus und Fuso) und Ebert Automobile (Skoda, Ssangyong, Dodge, RAM…
Mehr Infos finden Sie hier!