Dranbleiben
Das seit Jahren rückläufige Neuwagengeschäft hat bekanntlich zu einer deutlichen Alterung des deutschen Fahrzeugbestands geführt. Die Autos werden zwar noch nicht so alt wie zu DDR-Zeiten. Doch so lange wie zurzeit wurden die Automobile in der Bundesrepublik noch nie bewegt. Die Methusalems im Privatkundenbereich bieten aber auch Chancen. So erhöht sich mit jedem Fahrzeugalter die Reparaturanfälligkeit, und der Bedarf an Teilen und Zubehör steigt. Gleichzeitig wirken die gestiegene Qualität und geringere Fahrleistungen dieser Entwicklung entgegen, unterm Strich schrumpft das Geschäft allerdings nicht.
Gleichzeitig werden die Wettbewerber nicht weniger. Dem Automobilhandel und den Herstellern und Importeuren bleibt aufgrund des schwachen und teilweise defizitären Neuwagengeschäfts allerdings gar nichts anderes übrig, als die Aktivitäten bei Teilen und Service zu erhöhen. Das…
Mehr Infos finden Sie hier!