-- Anzeige --

Ausgabe 22/2008: Dranbleiben

24.11.2008 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Dranbleiben

Das seit Jahren rückläufige Neuwagengeschäft hat bekanntlich zu einer deutlichen Alterung des deutschen Fahrzeugbestands geführt. Die Autos werden zwar noch nicht so alt wie zu DDR-Zeiten. Doch so lange wie zurzeit wurden die Automobile in der Bundesrepublik noch nie bewegt. Die Methusalems im Privatkundenbereich bieten aber auch Chancen. So erhöht sich mit jedem Fahrzeugalter die Reparaturanfälligkeit, und der Bedarf an Teilen und Zubehör steigt. Gleichzeitig wirken die gestiegene Qualität und geringere Fahrleistungen dieser Entwicklung entgegen, unterm Strich schrumpft das Geschäft allerdings nicht.

Gleichzeitig werden die Wettbewerber nicht weniger. Dem Automobilhandel und den Herstellern und Importeuren bleibt aufgrund des schwachen und teilweise defizitären Neuwagengeschäfts allerdings gar nichts anderes übrig, als die Aktivitäten bei Teilen und Service zu erhöhen. Das…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.