-- Anzeige --

Chrysler will mehr Stellen als angekündigt abbauen

10.10.2007 05:59 Uhr

Zeitung: Weitere 1.500 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden

-- Anzeige --

Der US-Autokonzern Chrysler will mehr Stellen streichen als ursprünglich angekündigt. Dies berichtet die "Financial Times Deutschland" in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf Kreise. Demnach sollen 1.500 Arbeitsplätze zusätzlich wegfallen. Der im Februar vorgelegte Sanierungsplan sah den Abbau von 13.000 Stellen vor, um bis 2009 in die Gewinnzone zurückzukehren. Chrysler lehnte eine Stellungnahme zu den Plänen ab. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit der US-Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW) über einen neuen Tarifvertrag. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.