-- Anzeige --

BMW-Handel: Weller kauft Autohaus Block am Ring

29.04.2025 12:03 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autohaus Block am Ring
Block am Ring in Braunschweig: Deutschlands ältester BMW-Händler wird Teil von Weller.
© Foto: Block am Ring

Die Weller Holding stärkt ihr BMW-Geschäft und erwirbt Block am Ring – ein Traditionsunternehmen mit sieben Standorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Alle Mitarbeitenden werden übernommen.

-- Anzeige --

Die Berliner Weller Holding expandiert weiter: Zum 1. Juni 2025 übernimmt das Unternehmen die Autohausgruppe Block am Ring mit sieben Standorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts.

Mit der Übernahme sichert sich Weller einen der traditionsreichsten Autohändler Deutschlands – und nach eigenen Angaben den ältesten BMW-Händler der Welt. Block am Ring vertreibt heute neben BMW auch Mini, Hyundai sowie BMW Motorrad. Das familiengeführte Unternehmen ist seit knapp 130 Jahren im Automobilgeschäft tätig und zählt aktuell 260 Mitarbeitende. 

"Mit Block am Ring gewinnen wir nicht nur eine Autohausgruppe mit großer Geschichte, sondern auch ein hervorragend aufgestelltes Team mit starken Kundenbeziehungen", sagte Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter, am Dienstag. Die Marke wolle die Erfolgsgeschichte gemeinsam fortschreiben.

Mehr zum Thema:

Die Standorte in Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Wernigerode und Wolfenbüttel ergänzen das bestehende Weller-Netzwerk, das damit auf insgesamt 42 Autohäuser wächst. Alle Beschäftigten von Block am Ring werden übernommen. 

"Größeneffekte realisieren" 

Claudia Block, geschäftsführende Gesellschafterin, erklärte: "Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter und unsere Autohausgruppe nahtlos mit Weller in eine erfolgreiche Zukunft gehen." Auch Geschäftsführer Luca Block betonte die Chancen des Zusammenschlusses: "In einer schwer vorhersehbaren Zeit ist es entscheidend, Größeneffekte zu realisieren. Ich persönlich freue mich auf die Zukunft mit Weller." 

Für Weller ist die Akquisition ein wichtiger Schritt, um das Geschäft mit der Marke BMW weiter auszubauen. Man verfolge konsequent die Strategie, profitabel, gebietskonform zu wachsen und seine Marktposition nachhaltig zu stärken, betonte Weller. Mit den neuen Betrieben steigt die Zahl der BMW-Standorte der Gruppe auf 31. 

Das Autohaus Weller ist einer der größten Automobilhändler in Deutschland. Das Portfolio umfasst künftig die Marken BMW, Mini, Toyota, Lexus, Seat, Cupra, MG, Hyundai, Horwin und Microlino. Im vergangenen Jahr setzte die Gruppe mit über 2.300 Mitarbeitenden mehr als 48.000 Fahrzeuge ab und erzielte einen Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Wellergruppe

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.