Der Mehrmarkenhändler Weller Automobile hat Toyota in sein Portfolio aufgenommen. Wie der stellvertretende Geschäftsführer Marcel Wildermuth gegenüber AUTOHAUS sagte, bietet das Autohaus in Bietigheim-Bissingen seit September Verkauf und Service für die japanische Marke.
Weller hat hierfür ein bestehendes Autohaus mit allen Mitarbeitern übernommen. Neben Toyota verlegte das Unternehmen seine Hauptmarke Ford an den neuen Standort an der Geisinger Straße 55. Der Betrieb sei innerhalb von zwei Monaten grundlegend modernisiert und nach den CI-Vorgaben der Hersteller ausgestattet worden, so Wildermuth. "Wegen der erfolgreichen Ford-Geschäfte wurde es am Hauptstandort zu eng. Das war nicht mehr praktikabel." Um den neuen Betrieb rentabel zu gestalten, kam als Zweitmarke Toyota hinzu. "Die Marke gab es früher in Bietigheim schon, aber sie lag seit mehreren Jahren brach."
Insgesamt stehen künftig 800 Quadratmeter Ausstellungsraum für 30 Fahrzeuge von Toyota und Ford zur Verfügung. Zwei Serviceberater sowie sechs Arbeitsplätze in der Werkstatt stellen den Service für die beiden Fabrikate sicher. Insgesamt 17 Mitarbeiter sowie eine duale Studentin und eine Auszubildende arbeiten an dem neuen Standort.
Das 1922 gegründete Autohaus Weller beschäftigt insgesamt 150 Mitarbeiter, darunter 20 Auszubildende. Das inhabergeführte Unternehmen vertreibt neben Ford und Toyota im neuen Haus auch die Marken Opel, Saab, Hyundai und Volvo im Hauptstandort in der Berliner Straße 40. 2013 verkaufte Weller 4.811 Fahrzeuge und erwirtschaftete 74 Millionen Euro. (se)