-- Anzeige --

Ausgabe 09/2009: Bezahlen oder zu Fuß gehen

04.05.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Bezahlen oder zu Fuß gehen

Forderungseinzug E Zurückbehaltungsrecht und Unternehmerpfandrecht als probate Mittel Autohaus Juristen Rechtsanwälte G. Haug & Partner

Es dürfte kaum einen Kfz-Reparaturbetrieb geben, der es noch nicht bereuen musste, ein Kundenfahrzeug nach durchgeführter Inspektion oder Reparatur ohne Bezahlung herausgegeben zu haben. Das Risiko, Rechnungsbeträge aufwändig eintreiben oder gar den Forderungsausfall hinnehmen zu müssen, lässt sich bei konsequentem Gebrauch der Möglichkeiten des Unternehmerpfandrechtes oder auch nur des Zurückbehaltungsrechtes in der Praxis aber weitgehend ausschließen. Gerade im Zeitalter der Kartenzahlung sind keine Gründe ersichtlich, auf eine sofortige Bezahlung der Werkstattrechnung zu verzichten. Auch Barzahler sind in der Regel über unerwartet hohen Reparaturbedarf und zusätzliche Kosten durch telefonische Auftragserweiterung…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.