Automobilbarometer 2025: Gen Z und das Auto? Ja, ein klares Match!

Werteorientiert und kritisch, digital und pragmatisch. Die Gen Z polarisiert. Trotz aller Debatten, auch zur Umwelt, gehört das Auto aber zu ihrem Lebensgefühl. Mehr noch: Ganze 84 Prozent fühlen sich mit dem Auto emotional verbunden, sagt eine Studie.
Wer ist das, diese Generation Z? Das sind Nachfolger der Millennials (Gen Y), gerne auch die "Zoomer" genannt, angelehnt an die geburtenstarken Jahrgänge der "Boomer" und weil sie gern alles digital machen. Eine Welt ohne Internet? Kennen sie nur aus alten Geschichten. Sie sind mit Smartphones, Social Media und Streaming aufgewachsen, legen Wert auf Umweltschutz, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. Flexibilität ist ihnen wichtiger als ein 9-to-5-Job, und von Unternehmen erwarten sie Transparenz. Aber brauchen sie in ihrer durchdigitalisierten Welt überhaupt noch ein eigenes Auto? Oder hat es überhaupt noch einen Stellenwert? Oh ja - und zwar mehr, als man denkt. Das zeigt die aktuelle Studie "Autobarometer" von Consors Finanz.
Das Auto ist auch Lebensgefühl
Trotz neuer Mobilitätskonzepte und Umweltdebatten ist das Auto für die Generation Z unverzichtbar. Laut der Studie von…
Mehr Infos finden Sie hier!