-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

17.04.2025 13:21 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mercedes G-Klasse Edition
Mercedes G-Klasse "Edition Stronger than the 1980s".
© Foto: Mercedes

Mercedes bringt eine Retro-G-Klasse, Lexus kommt mit einer Neuauflage des ES.

-- Anzeige --

Mercedes G-Klasse: Edition Stronger than the 1980s"

Mercedes-Benz bringt ein neues Sondermodell der G-Klasse auf den Markt: Die auf 460 Exemplare limitierte „Edition Stronger than the 1980s“ ist ab sofort zu Preisen ab rund 160.000 Euro erhältlich.

Optisch orientiert sich das Modell an einem Einzelstück, das vor zwei Jahren als Hommage an die G-Klasse der 80er Jahre - konkret an den 280 GE - vorgestellt wurde. Der historische Bezug zeigt sich unter anderem in den drei für das Sondermodell wählbaren Außenlackierungen Agavegrün Uni, Cremeweiß Uni und Coloradobeige Uni. Weitere Retro-Anklänge sind orangefarbene Blinker im Stil der 80er Jahre, schwarze Außenakzente, Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design sowie Sitzpolster mit taubengrauem Stoffbezug.

+++ Lexus ES: Business-Modell auf japanisch +++

Lexus schickt die Business-Limousine ES in die achte Runde. Die neue Generation des rund 5 Meter langen Viertürers feiert in der zweiten April-Hälfte auf der Auto Shanghai (23. April bis 2. Mai) Premiere und dürfte einige Monate später zu den europäischen Händlern kommen. Erste Fotos zeigen eine lang gezogene Karosserie mit Fließheck, wie sie in diesem Segment vor allem in China und den USA modern ist. 

+++ Subaru Solterra Mehr Reichweite für das E-SUV +++

Subaru präsentiert aktuell auf der New York Auto Show (18. bis 27. April) eine überarbeitete Version seines Elektro-SUV Solterra. Im Mittelpunkt der Modellpflege steht ein optimiertes Batteriepaket, das in Verbindung mit einem neuen Vorkonditionierungssystem eine um rund 25 Prozent höhere Reichweite ermöglichen soll.

Bisher lag sie je nach Ausstattung zwischen 416 und 466 Kilometern (WLTP), nun müssten die Reichweiten rechnerisch 520 bis 580 Kilometer betragen. Neu ist auch die Möglichkeit, die Batterie an Schnellladesäulen selbst bei Minusgraden noch mit bis zu 150 kW aufzuladen.

+++ Citroen e-C3 Van: Ladung statt Sitze +++

Citroen nimmt einer Nutzfahrzeugvariante des Elektro-Kleinwagens e-C3 ins Programm. Anstelle der Rückbank findet sich bei dem "Van" genannte Modell ein von den beiden Vordersitzen abgetrennter Laderaum, der durch eine horizontale Ablage unterteilt ist, unter der 730 Liter an Platz zur Verfügung stehen. Nutzt man auch das obere Abteil, sind es 1.220 Liter. Die erlaubte Zuladung liegt bei 302 Kilogramm.

+++ Lucid Gravity: E-SUV kommt im Herbst +++ 

Den Antrieb nimmt der aus dem Pkw-Modell bekannte E-Motor mit 113 PS, der von einer 44 kWh großen Batterie gespeist wird. Als Reichweite gibt der Hersteller 323 Kilometer an, geladen wird über einen einphasigen Bordlader mit maximal 7,4 kW oder am Schnelllader mit 100 kW.  Die Preise starten bei 22.800 Euro.

Lucid bringt im Herbst sein zweites Modell nach Deutschland. In den USA haben die Auslieferungen des Gravity Grand Touring nun begonnen, Europa wird in einigen Monaten nachziehen. Das große Elektro-SUV will mit sieben Sitzplätzen die familientaugliche Alternative zur bereits verfügbaren Limousine Air sein, die Preise dürften knapp unterhalb von 100.000 Euro starten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.