Bei privaten Autokäufern, die ihr mindestens zehn Jahre altes Fahrzeug gegen einen Neuwagen eintauschen, ist Volkswagen erste Wahl. Nach einer aktuellen Auswertung des Dienstleisters Dataforce können die Wolfsburger 16,4 Prozent dieser Altfahrzeugbesitzer für eines ihrer Modelle begeistern. Zwölf Prozent werden von der Schwestermarke Skoda erobert. Dahinter rangieren die aufstrebenden Fabrikate Dacia (zehn Prozent) und Hyundai (acht Prozent).
Den Angaben zufolge bleiben nur noch 35 Prozent der Privatfahrer, deren Autos älter als zehn Jahre sind, ihrer Marke beim Neukauf treu. Ausnahmen seien Toyota, Skoda, VW und Mini, die auch Kunden mit alten Fahrzeugen überdurchschnittlich gut halten könnten, hieß es. Auf diese Gruppe der Altautobesitzer gehen immerhin 30 Prozent der Neuzulassungen.
Laut Dataforce sinkt die Loyalität der Besitzer mit steigendem Fahrzeugalter rapide. Bei einem Wechsel innerhalb des ersten Jahres entscheiden sich 84 Prozent wieder für einen Wagen derselben Marke. In der Regel handelt es sich hierbei um Unfallfahrzeuge oder Mitarbeiterfahrzeuge der einzelnen Hersteller. Wird das Auto nach zweijähriger Nutzung abgegeben, bleiben nur noch 63 Prozent bei ihrer vorherigen Marke.
Die klassischen Leasingrückläufer, die der Leasingnehmer nach drei oder vier Jahren zurückgibt, werden mit 69-prozentiger Wahrscheinlichkeit wieder gegen das gleiche Fabrikat eingetauscht. Ist das Fahrzeug acht Jahre alt, bleiben nur noch 47 Prozent bei der vorherigen Marke. (rp)
Weitere Details finden Sie unten in der Downloadbox.
- Dataforce Top-Eroberer der Altfahrzeuge im Privatmarkt 2012 (89.4 KB, IMAGE/JPEG)
Rafael P.