Bei den deutschen Autokäufern schwinden langsam die Hoffnungen, doch noch in den Genuss der staatlichen Umweltprämie von 2.500 Euro zu kommen. Nach Angaben des zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Eschborn sind bis Freitagnachmittag knapp 6.100 Anträge auf der Warteliste eingegangen. Kurz nach Freischalten der Liste am Donnerstagmorgen hatte die Behörde noch von einer Reservierungsflut berichtet. Innerhalb der ersten drei Stunden wurden 5.000 Anträge verzeichnet (wir berichteten). Die Warteliste soll mit dem 15.000 Eintrag geschlossen werden. Sie ist für die Abwrack-Nachzügler die letzte Chance auf Erhalt der staatlichen Förderung. Sie kommen dann zum Zug, wenn vor dem offiziellen Prämien-Finale gestellte Anträge abgelehnt, storniert oder nicht in Anspruch genommen werden. Knapp acht Monate nach Einführung der Abwrackprämie waren die Geldmittel am Mittwoch aufgebraucht. Insgesamt waren knapp zwei Millionen Anträge aus dem Fördertopf mit insgesamt fünf Milliarden Euro möglich. (rp)
Abwrackprämie: Noch viele Plätze auf Warteliste frei

Bei den deutschen Autokäufern schwinden die Hoffnungen, doch noch in den Genuss der staatlichen Umweltprämie zu kommen. Mit Stand Freitagnachmittag haben sich erst rund 6.100 Nachrücker beim BAFA registriert.