-- Anzeige --

Absatzkönige: Toyota hauchdünn vor GM

24.01.2011 14:37 Uhr
Absatzkönige: Toyota hauchdünn vor GM
Kopf-an-Kopfrennen um den Titel "weltgrößter Autobauer": GM klebt schon wieder an der Stoßstange von Toyota.
© Foto: Mario Vedder/ ddp

Der japanische Branchenprimus verkaufte im vergangenen Jahr 8,42 Millionen Fahrzeuge, der US-Konkurrent kam auf 8,39 Millionen. Beim Wachstum hat der Volkswagen-Konzern die Nase vorn.

-- Anzeige --

General Motors greift nach der Krone im Automobilbau: Ein satter Verkaufszuwachs hat den US-Autokonzern schon fast wieder auf Augenhöhe mit dem japanischen Erzrivalen Toyota gebracht. Wächst GM weiter so stark, dürfte der Titel "Autobauer Nummer eins" alsbald nach Detroit zurückkehren.

Toyota verkaufte im vergangenen Jahr 8,42 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. GM kam mit 8,39 Millionen Autos auf den zweiten Platz. Der Volkswagen-Konzern, der sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2018 zum Weltmarktführer aufzusteigen, brachte es auf 7,14 Millionen Auslieferungen.

Toyota hatte erstmals 2007 mehr Autos verkauft als GM. Bis dahin waren die Amerikaner seit 1931 ununterbrochen voraus gefahren. Doch die Japaner wuchsen schnell und machten GM sogar in der Heimat Marktanteile streitig. Hinzu kam Missmanagement bei General Motors, das Mitte 2009 in die Insolvenz führte, aus der nur milliardenschwere Staatshilfen wieder herausführten.

Nun hat sich das Blatt gewendet: Befreit vom Ballast der Vergangenheit und mit Rückenwind durch die wirtschaftliche Erholung hat GM einen Zahn zugelegt und im vergangenen Jahr 12,2 Prozent mehr Autos verkauft. Vor allem die Chinesen griffen zu; die Volksrepublik ist für GM mittlerweile der wichtigste Markt. Dagegen brachen die Verkäufe der Tochter Opel in Deutschland ein; im Vorjahr hatte allerdings auch die Abwrackprämie für einen künstlichen Boom gesorgt.

Toyota schnitt mit einem Plus von acht Prozent im Vergleich zum Krisenjahr 2009 vergleichsweise schwach ab. Der einstige japanische Vorzeigekonzern hatte im Frühjahr unter einer gigantischen Rückrufwelle gelitten. Vor allem in Übersee fassten die Kunden nur langsam wieder Vertrauen. Klemmende Gaspedale, rutschende Fußmatten und fehlerhafte Bremsen hatten über Monate für Negativschlagzeilen gesorgt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.