Drei Viertel der Seat-Händler sind gegen das Internetangebot ihres Importeurs E-Seat. Das ergab die vom Seat-Händlerbeirat auf seiner Homepage durchgeführte Händlerbefragung. "Häufig wurde von Händlern bemängelt, dass nur wenige oder gar keine Kundenanfragen über E-Seat gekommen sind. Auf der anderen Seite werden in Verhandlungsgesprächen aber die E-Seat-Rabatte plus Inzahlungnahme plus Sonderfinanzierung gefordert", erklärte dazu Händlerbeiratssprecher Martin Braunheim. Der Händlerbeirat will nun Gespräche mit dem Importeur aufnehmen und den Ausstieg aus dem Verkauf von Seat Neuwagen im Internet fordern. Aktuell haben Besucher der Website des Händlerbeirates die Gelegenheit per Mausklick ihre Meinung zum Thema "Vorführ- und Dienstwagenregelung" kundzutun. Der Händlerverband will sich so einen Überblick über die Stimmung im Netz verschaffen. (dp)
75 Prozent der Seat-Partner sind gegen E-Seat
Umfrage des Händlerbeirates auf seiner Homepage