-- Anzeige --

Ausgabe 08/2014: 100 Einheiten pro Händler

21.04.2014 13:47 Uhr

Maserati - Die Marke hat viel vor: Ausbau des Flottengeschäfts, Erweiterung des Händlernetzes, mittelfristig 50.000 Zulassungen

-- Anzeige --

Nach einem Absatzrekord in 2013 ist Maserati schwungvoll ins neue Jahr gestartet: Die Auslieferungen stiegen in den Monaten Januar und Februar um 500 Prozent auf 180 Fahrzeuge. Haupttreiber war der Ghibli, der auch im Flottengeschäft zum Verkaufsschlager werden soll. AUTOHAUS sprach mit Giulio Pastore, Managing Director Maserati Europe Region, und Dirk Kemmer, Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, über die weiteren Pläne der Marke.

AH: Woher kam der Impuls, sich als Sportund Premiummarke dem hart umkämpften deutschen Flottenmarkt zu stellen - zumal als Importeur?

G. Pastore: Gehen wir kurz zurück ins Jahr 2010. Damals gab Fiat-Konzernchef Sergio Marchionne die Vorgabe, dass Maserati mit dem künftigen SUV Levante jährlich 50.000 Fahrzeuge verkaufen soll. Damit war klar, dass wir auch in den Gewerbemarkt müssen. Hierbei spielen die Vermieter keine große Rolle…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.