Bild 2
von 13: Der Inhaber des neuen Porschezentrums, Michael Eidenmüller bei seiner Begrüßungsansprache: "Wir sind seit 2003 für Porsche in Nürnberg aktiv tätig und haben nun zehn Jahre auf den heutigen Tag hingearbeitet. Es ist ein bewegender Augenblick. Ja, wir haben es geschafft!"
Bild 3
von 13: Innenminister Joachim Herrmann freute sich in der Talkrunde unter der Moderation von Rudi Cerne darüber, dass das nunmehr schönste und modernste Porschezentrum Bayerns im Frankenland steht. Wie es kein Zufall ist, dass die deutsche Automobilindustriedominanz in den Südstaaten Bayern und Baden-Württemberg angelegt ist. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly erläuterte im Zusammenhang mit der Stadtumlandbahn die Überlegungen zum heutigen Standort, der direkt auf dem Weg zu Nürnbergs Flughafen gelegen ist.
Bild 4
von 13: Porsche-Deutschlandchef Klaus Zellmer (l.): "Mit dem heutigen Tag werden wir im Bereich Nürnberg-Erlangen und Fürth dem Porsche-Image gerecht. Wir wollen in Sachen Partnerschaft ein verlässlicher Partner sein und mögliche Störgrößen gemeinsam regulieren. Der neu geschaffene Werkstatttrakt ist die professionellste Porsche-Werkstatt in ganz Nürnberg."
Bild 5
von 13: Die Macher des neuen Porsche-Standorts. Es fällt dem Geschäftsführer für die künftige betriebliche Gestaltung, Jürgen Niemuth (2.v.r.) eine besondere Aufgabe zu. Vor dem neuen Macan, der später feierlich enthüllt wurde: Zellmer (l.), Eidenmüller und der Leiter Vertrieb Vertriebsgebiet Süd, Alireza Gordi.
Bild 7
von 13: Als bleibende Erinnerung überreichte Zellmer an Eidenmüller ein schwergewichtiges Bildportrait mit Ferry Porsche und dessen erste Traumkreation. Zellmer: "Wir verwirklichen mit Porsche Träume!" Als besonderen Dank überreichte er Eidenmüllers Frau Astrid einen Porsche-Blumenstrauß der ganz besonderen Art.
Bild 8
von 13: Besondere Ehrengäste: der Präsident der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg, Prof. Karl-Dieter Grüske mit Frau (r.), daneben Herrmann mit Frau, Eidenmüller mit Frau Astrid, Maly und aus dem Firmenverbund Scholz-Pickel Michael Pickel mit Frau Silvia, der Schwester von Michael Eidenmüller.
Bild 9
von 13: Der befreundete MB-Vertreter und Chef der Peter-Gruppe, Helmut Peter mit Frau Gaby (r.), Eidenmüller und Andreas Peter, Geschäftsführer der Peter-Gruppe.
Bild 11
von 13: An der gigantischen Regie zum exklusiven Red-Carpet-Event mit drei großen Leinwänden, fulminanten Lichteffekten, der Taittinger-Champagnerbar, den gestylten Partytischen, der Dannemann-Lounge bis hin zum persönlichen Einladungscover mit Inhalt für 1500 Gäste wirkt Porsche aktiv mit.
Bild 12
von 13: Klein, aber fein lautete das Motto von Buffet Cosmopolitan. Vom Parmaschinken, Scampi-Spießen, Feigen mit Gorgonzola, Räucherlachspralinen, einem Asiatischen Sushi-Stand, Salate in kleinen Espressotassen, Warm im kleinen Töpfchen und Dessert in kleinen Gläsern, eine gigantische Vielfalt. Bis um 3 Uhr in der Früh wurde porschemäßig mit Liveband gerockt. Ein Fest der Superlative! Für Porschefahrer mit großem Stehvermögen.
Bild 13
von 13: Wer um 19 Uhr zur feierlichen Eröffnung den Haupteingang zur Festveranstaltung beschritt, staunte am Straßenrand über ein mit Porsche-Leinen verdecktes Fahrzeug. Was es wohl damit auf sich hat? Darunter verbarg sich aber nicht der neue Macan, sondern ein neuer, blaumetallener 5er der BMW-Niederlassung Nürnberg. Das sollte wohl der Spezialgruß eines Premiummitbewerbers zur Eröffnung werden, den BMW-spezifische Nieserlassungsgeister dort sehr früh schon am Samstagmorgen "zur Freude aller" platzierten. Ob das wohl mit dem BMW-Markengeist in der Münchener Zentrale konform geht?
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.