-- Anzeige --

Chevrolet setzt Zeichen für die Zukunft

22.09.2004 07:52 Uhr
Früher Daewoo jetzt Chevrolet: Diese seriennahe Studie zeigt in etwa, wie der neue Matiz aussehen wird.

-- Anzeige --

Auf dem Pariser Autosalon wird Chevrolet ab dem 25. September ein neues Modell sowie zwei Studien präsentieren. Laut Hersteller soll so die Marke für ihre Zukunft in Europa neu aufgestellt werden. General Motors hatte kürzlich bekannt gegeben, Daewoo-Fahrzeuge ab Frühjahr 2005 unter dem amerikanischen Markennamen zu verkaufen. Die Umbenennung sei Bestandteil der GM-Strategie, Chevrolet als preisgünstige Einstiegsmarke mit kleinen und mittelgroßen Autos auf großen Märkten zu positionieren, hieß es. Das erste "neue" Chevrolet-Fahrzeug wird ab Februar 2005 eine dreitürige Variante des Kalos sein. In drei Versionen erhältlich, reicht das Leistungsspektrum des Dreitürers vom 1,2-Liter-Benziner mit 53 kW/72 PS über einen 1,4-Liter mit 61 kW/83 PS bis zur 1,4 Liter-16 V-Version mit 69 kW/94 PS. Mit der Studie M3X will Chevrolet den Weg für die nächste Generation des Matiz vorzeichnen, die im Frühjahr 2005 auf den Markt kommen soll. Auffälliges Detail sind die runden Front- und Heckscheinwerfer. Als 1,0 Liter-Vierzylinder erhältlich, leistet der M3X 47 kW/64 PS und erreicht so eine Höchstgeschwindigkeit über 150 km/h. Neben der Matiz-Studie wird Chevrolet in Paris die siebensitzige Geländewagenstudie S3X präsentieren.(san)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.