-- Anzeige --

Ausgabe 13/2011: Zweites Standbein

04.07.2011 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Zweites Standbein

Zweite Teileschiene E Im Sommer 2008 startete Peugeot Deutschland ein Teileprogramm zur Rückgewinnung von älteren Fahrzeugen. Mit Berndt A. Buchmann, Direktor Teile und Service bei Peugeot, sprachen wir über die Erfolge von Eurorepar. von Frank schlieben

Seit mehr als zehn Jahren ist das Service- und Ersatzteilgeschäft die wirtschaftliche Lebensversicherung deutscher Markenhändler. Nicht verwunderlich also, dass Hersteller und Importeure versuchen, das Ersatzteilgeschäft der eigenen Händlerschaft zu stabilisieren und wo möglich auszubauen. Dabei versucht man auch, zusätzliche Teilekunden im freien Werkstattmarkt zu gewinnen. Peugeot Deutschland hat dabei den Weg gewählt, über die eigene Organisation, 210 Teilevertriebspartner und 824 Servicepartner, das Ersatzteilgeschäft auszubauen. 2008 hat man dazu die zweite Ersatzteilschiene Eurorepar eingeführt, die sich vor allem…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.