Servicemechaniker / Während die Nordrhein-Westfalen das Berufsbild feiern, haben die Bayern die zweijährige Ausbildung erneut abgelehnt. Pro und Contra.
Schmalspur?
Von Doris Plate
Das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern sieht in dem aktuell diskutierten Modell des Berufs des ,Servicemechanikers' kein Berufsbild, das neben dem Kfz-Mechatroniker eine Chance hat." Mit diesen Worten zitiert Geschäftsführer Dirk Weinzierl einen Vorstandsbeschluss des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern in Bezug auf das in Nordrhein-Westfalen entwickelte Ausbildungskonzept.
Dieses sieht für den "Servicemechaniker" eine verkürzte Ausbildung eines Kfz-Mechatronikers vor, die mit der Zwischenprüfung endet. Weinzierl: "Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker stellt hohe Anforderungen an die Auszubildenden. Nicht umsonst steigt die Quote der Realschüler bei den Auszubildenden in unserem Gewerbe sprunghaft an. Ein neues Berufsbild, das…
Mehr Infos finden Sie hier!