Nachwuchssorge
Die Kfz-Branche steht vor großen Herausforderungen: Weniger Servicearbeiten, weniger Fahrzeugverkäufe, sensiblere, anspruchsvollere Kunden. Das weiß man längst, doch jüngst, auf dem Zukunftskongress für Volkswagen Partner in Fulda, kam es noch härter: Laut Zukunftsforscher Prof. Dr. Andreas Knie werden immer weniger Menschen ein Auto besitzen, in Städten lieber aufs Fahrrad umsteigen oder sich temporär hier ein E-Mobil mieten und wenig später an anderem Ort wieder abstellen. Die Bindung zum eigenen Auto geht verloren. Und: Weil die Realeinkommen nicht steigen, aber alles andere teurer wird, bleibt für viele immer weniger Geld für die individuelle Mobilität.
Zudem könnte die Branche Nachwuchssorgen bekommen, weil qualifizierte Kräfte fehlen und schon heute viele andere Gewerke die Realschüler umgarnen. Abiturienten? Gibt es heute rund 7.000 Bachelor-Abschlüsse, sollen es…
Mehr Infos finden Sie hier!